Werbung

Nachricht vom 04.11.2017    

Frauenmesse „Ladies first“ in Kurtscheid

Der Titel: „Die Messe für Frauen die Maßstäbe setzen“ weckte hohe Erwartungen, leider wurden die Frauenbedürfnisse wieder einmal auf Kosmetik, Küche, Kinder und ein gemütliches Heim reduziert. Es scheinen die Bedürfnisse der Männer zu sein, die durch Frauen erfüllt werden sollen.

In der Wiedhöhenhalle wurden interessierte Frauen und Männer beraten, verwöhnt und zum Kauf animiert. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Kurtscheid. Dass Frauen ihren Mann stehen müssen, haben die Hilfskräfte erkannt, die fleißig Werbung machten für Frauen in den Reihen von Feuerwehr, Sanitätsdienst und Polizei. Nur einige wenige Männer wagten sich in die Wiedhöhenhalle zu den vielen Frauen. Sie mögen sich zwischen Kosmetik, Schmuck und Strickmützen deplatziert vorgekommen sein. Bei der Verkostung von Likör, Fruchtwein und Gebäck fanden sie sich wieder kompetent.

Gebäck gab es in winzigen Gugelhupfvarianten und großen Stücken am reichhaltigen Kuchenbüffet. Neuartiges Küchenzubehör fand sowohl männliche als weibliche Interessenten. An alle Besucher richtete sich der Informationsstand des NABU Rengsdorf, der für Naturerlebnisse und Kräuterwanderungen warb. Die freundlichen Damen verteilten Kostproben des überaus schmackhaften Apfelsafts aus den vereinseigenen Streuobstwiesen. Der nächste Genuss wartete am Stand gleich gegenüber, an dem geschickte Hände Nackenmassagen durchführten. Proben von Heilmitteln und Kosmetika wurden großzügig verteilt.

Schön herbstlich oder auch bereits weihnachtlich dekorierte Stände zogen die Blicke auf sich. Professionell erstellte „Selfies“ wurden angeboten neben pädagogisch wertvollen Adventskalendertütchen plus gratis Erziehungsratschlägen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das kostenlose Seminar- und Vortragsprogramm wurde von vielen Besucherinnen gern genutzt. Es umfasste wirklich weibliche Themen wie „Alternative Therapien für die Gesundheit der Frau“ und „Schmerz lass nach – der Arthrose-Irrtum als auch allgemeine Themen wie „Schnupperkurs Yoga“, „1. Hilfe bei Hund und Katze“ oder „Mit der Feldenkreis-Methode zu neuer Beweglichkeit“. Kurzfristig in das Programm aufgenommen wurde ein scheinbar widersprüchlicher „Gong-Meditations-Workshop“.

Das Frauenbild, das Zeitschriften verbreiten, sollte nicht durch eine Frauenmesse gefestigt werden, Fraueninteressen sind wesentlich vielseitiger, abseits von Mode und Schönheit. Das ermöglicht erhebliche Steigerung in Richtung umgesetzter Gleichstellung im Fall einer Wiederholung der Veranstaltung. htv


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Schulgarten in Oberraden ist winterfest

Viele Hände – schnelles Ende. Bei sonnigem Herbstwetter trafen sich die „Schulgarten-Familien“, die während ...

Übung: Brand in Jugendherberge Leutesdorf

Es ist Mittwochabend gegen 19 Uhr. In der Jugendherberge Leutesdorf ist gerade das Abendessen beendet. ...

Unterschätzer Westerwald

Über deinen Höhen pfeift der Wind so kalt" ist meteorologischer Rufmord, wie der Blick auf die Wetterkarte ...

Buntes Quartett im Marienhaus Klinikum Neuwied

Das Künstlerquartett Ulrich Christian, Helga Gans-Eichler, Johanna Mohr und Rita Eller stellt zahlreiche ...

Erfolgreiche Sammler beim Kastanienwiegen der SWN

Fleißige Kinder, fleißige Sammler: Sechs Tonnen Kastanien wurden beim traditionellen Kastanienwiegen ...

Stromvertrag: Drücker rechnen mit falschen Preisen

Drückerkolonnen, die das schnelle Geld machen wollen, sind wieder in Neuwied unterwegs. Sie geben sich ...

Werbung