Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Experte informierte über Vollmachten

Vorsorge für die Zeit zu treffen, in der man gesundheitlich und geistig vielleicht nicht mehr voll auf der Höhe ist, gilt allgemein als empfehlenswert. Fachmann Bernhard Lahr erläuterte, warum das so ist. Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied hatte zu einer Informationsveranstaltung unter dem Motto „Ohnmacht ohne Vollmacht“ eingeladen.

Neuwied. Vorsitzender Robert Raab begrüßte dazu den Referenten Bernhard Lahr, Leiter des Sozialdienstes Katholischer Frauen und Männer, der im vollbesetzten Gemeindesaal der Marktkirchengemeinde sehr fachkundig und praxisnah über die rechtlichen Möglichkeiten einer Vorsorgevollmacht informierte. Zuvor gab er einen umfassenden Überblick über mögliche Vorausverfügungen wie Patienten-, Betreuungs- und Bestattungsverfügung.

„Rechtzeitig vorsorgen!“, Lahrs Appell an die Zuhörer kam an. Wie eine Vollmacht erstellt wird, was es zum Beispiel bei Immobiliengeschäften oder in Bankangelegenheiten zu beachten gilt, wann und wie lange eine Vorsorgevollmacht gilt - all dies wurde intensiv unter Beteiligung der Zuhörer behandelt. Gesondert ging Lahr auf die Möglichkeit der öffentlichen Beglaubigung von Unterschriften auf Vorsorgevollmachten ein. Er lud zu einem kostenlosen Beratungstermin ein, um der jeweiligen persönlichen Lebenssituation gerecht zu werden und entsprechende Detailfragen berücksichtigen zu können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Referent machte noch auf ein ganz besonderes kostenfreies Angebot aufmerksam: die sogenannte Schreibwerkstatt. Mit kompletter Beratung zu maßgeschneiderten persönlichen Verfügungen und Vollmachten hilft die Schreibwerkstatt, die gewünschte Verfügung richtig aufs Papier zu bringen. Im kommenden Jahr soll es laut Seniorenbeirat eine weitere Informationsveranstaltung zum Themenkomplex Vollmacht geben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Feuerwache Neuwied-Feldkirchen wird zum Kino

Einen Film in realer Umgebung schauen? Das können Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren am Freitag, ...

Drei Kindertagesstätten werden gefördert

Der heimische Landtagsabgeordnete Fredi Winter hat erfreuliche Nachrichten vom Präsidenten des Landesamtes ...

Jahrestour der Abteilung „Alte Herren“ des SV Feldkirchen

Die berüchtigte Alte Herren-Tour ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Vereinskalender des SV Feldkirchen ...

Imkerverein Puderbach Faszinierende Bienenwelt live erlebt

Bienen und Imkerei, regionale Produkte und Herausforderungen der Bienenhaltung in der heutigen Zeit bleiben ...

Bunter Musikreigen des Chores Steimel

Das Konzert unter dem Motto „Bunter Musikreigen“ in der Niederwambacher Kirche am letzten Sonntag im ...

Unterschätzer Westerwald

Über deinen Höhen pfeift der Wind so kalt" ist meteorologischer Rufmord, wie der Blick auf die Wetterkarte ...

Werbung