Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Feuerwache Neuwied-Feldkirchen wird zum Kino

Einen Film in realer Umgebung schauen? Das können Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren am Freitag, 17. November, denn dann gibt es in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Neuwied-Feldkirchen eine Filmvorführung mit präventivem Begleitprogramm. Passend zur Location wird die Geschichte von Hannes gezeigt. Der klettert, um in die coolste Kinderbande der Stadt aufgenommen zu werden, als Mutprobe auf das Dach der Ziegelei.

Symbolfoto

Neuwied. Bei der Aktion wird Hannes von einem querschnittsgelähmten Jungen beobachtet, der die Feuerwehr alarmiert. Er rettet Hannes damit, möchte jetzt aber auch selbst in die Bande mitaufgenommen werden.

Nach dem Film werden die Kinder selbst zu kleinen Feuerwehrfrauen und -männern. Anschaulich bekommen sie erklärt, was sie als Kinder ausrichten können, wenn sie bemerken, dass es bei ihnen oder woanders brennt. Zudem können die Kids nicht nur Feuerwehrmonturen sehen, sondern selbst hineinschlüpfen und die Einsatzfahrzeuge erkunden.

Der Eintritt zu dieser Kooperationsveranstaltung zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Feldkirchen und dem städtischen Kinder- und Jugendbüro ist frei. Die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern. Es wird um Anmeldung beim Kinder- und Jugendbüro, Pfarrstr. 8, 56564 Neuwied, Telefon 02631 802 170, kijub@neuwied.de gebeten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Drei Kindertagesstätten werden gefördert

Der heimische Landtagsabgeordnete Fredi Winter hat erfreuliche Nachrichten vom Präsidenten des Landesamtes ...

Jahrestour der Abteilung „Alte Herren“ des SV Feldkirchen

Die berüchtigte Alte Herren-Tour ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Vereinskalender des SV Feldkirchen ...

Änderungen im Vorstand der Kirmesfreunde Niederbieber

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kirmesfreunde Niederbieber standen viele Themen auf der ...

Experte informierte über Vollmachten

Vorsorge für die Zeit zu treffen, in der man gesundheitlich und geistig vielleicht nicht mehr voll auf ...

Imkerverein Puderbach Faszinierende Bienenwelt live erlebt

Bienen und Imkerei, regionale Produkte und Herausforderungen der Bienenhaltung in der heutigen Zeit bleiben ...

Bunter Musikreigen des Chores Steimel

Das Konzert unter dem Motto „Bunter Musikreigen“ in der Niederwambacher Kirche am letzten Sonntag im ...

Werbung