Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Spiegel Bestseller-Autor Daniel Holbe im Alten Bahnhof zu Gast

Mit Daniel Holbe konnte die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales der Verbandsgemeinde Puderbach einen Autor im Alten Bahnhof in Puderbach begrüßen, der seit einigen Jahren regelmäßig die Bestsellerlisten ganz oben erobert. Am Samstag, den 4. November war er mit „Kalter Schnitt“ – dem siebzehnten Buch um die Frankfurter Kommissarin Julia Durant und ihre Kollegen – in Puderbach zu Gast.

Spiegel Bestseller-Autor Daniel Holbe im Alten Bahnhof Puderbach. Fotos: AK

Puderbach. Eine tolle Gelegenheit für viele Fans aus der Region, ihren Lieblingsautor einmal live zu erleben. Zustande gekommen war diese Veranstaltung durch die Freundschaft zwischen Daniel Holbe und seiner Autorenkollegin Ulrike Puderbach. „Wir schicken uns seit unserem ersten Treffen immer gegenseitig unser neuestes Werk und da wir beide produktiv sind, habe ich von niemandem mehr signierte Bücher im Schrank stehen“, plauderte der Autor zu Beginn der Lesung frei von der Leber weg. Auch dass er früher nie zu Lesungen gegangen ist, weil Lesen immer etwas ganz Privates für ihn war, erzählte er seinen Fans. „Vor meiner ersten Lesung habe ich mir dann gedacht, wärst du besser mal mit Mama mitgegangen, dann wüsstest du jetzt wie es geht“, gewährte er seinen Fans einen Einblick in seine Gedanken.

Dann nahm er seine Leser mit auf eine Reise in die Welt von Julia Durant, Frank Hellmer und ihrem neuen Chef Claus Hochgräbe aus München, der die Nachfolge des in den Ruhestand gegangenen Hauptkommissar Berger antritt. Da er gleichzeitig seit vier Jahren Julias Lebensgefährte ist, bietet allein schon diese veränderte Situation eine Menge Zündstoff auf privater Ebene. Diese Nebenschauplätze sind etwas, was die Romane dieser Reihe in besonderem Maße ausmacht. Die ursprünglich von Andreas Franz geschaffenen Figuren sind so lebendig, dass die Leser es kaum bis zum nächsten Band erwarten können, um herauszufinden, wie es denn nun weitergeht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der neue Fall für Julia Durant und ihr Team ist einer der grausamsten in ihrer Karriere, denn ein Serienmörder tötet Frauen, die er zuvor auf brutalste Art im Genitalbereich verstümmelt. Die Kommissare vom K11 müssen ihr ganzes Können aufbieten, um den Mörder zu fassen.

Daniel Holbe, der vor einigen Jahren den leider viel zu früh verstorbenen Autorenkollegen Andreas Franz beerbt hat, und inzwischen neben seiner eigenen Krimireihe um die Kommissare Sabine Kaufmann und Ralf Angerer sechs weitere Geschichten um Julia Durant geschrieben hat, hat den schwierigen Spagat zwischen Authentizität der Andreas Franz-Reihe und seinem eigenen Stil geschafft.

Im Anschluss an die Lesung beantwortete er ausführlich die Fragen seiner Fans, bei denen es auch um Titelfindung, Umschlaggestaltung, aber auch um den zu früh verstorbenen Andreas Franz und seine Nachfolge ging. Daniel Holbe ist ein Bestseller-Autor zum Anfassen, der keine Starallüren oder Berührungsängste kennt und den Kontakt zu seinen Lesern gerne hält. Und so wurde der Abend im Alten Bahnhof für die vielen Fans zu einem besonderen Ereignis und zum Signieren bildete sich eine lange Schlange, denn Frauke Zerres von Schreibwaren Zerres in Puderbach hatte einen außerordentlich gut bestückten Büchertisch vorbereitet, auf dem sich selbst noch Schätze für eingefleischte Holbe-Fans fanden. AK


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Frauentag in der Alten Schule Dierdorf

Das Dreigestirn Andrea Frorath, Gleichstellungsbeauftragte der VG Dierdorf, Hella Holschbach, Vorsitzende ...

In Willroth wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet

Als erste läutete die KG "Wernd" die fünfte Jahreszeit im Kirchspiel "Horse" ein - Willrother Dorfgemeinschaftshaus ...

Jessica Gottsauner ist neue Mittelrhein Weinkönigin

Am Samstagabend, den 4. November, fand in Erpel die Wahl zur neuen Mittelrhein Weinkönigin statt. Vier ...

Änderungen im Vorstand der Kirmesfreunde Niederbieber

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kirmesfreunde Niederbieber standen viele Themen auf der ...

Jahrestour der Abteilung „Alte Herren“ des SV Feldkirchen

Die berüchtigte Alte Herren-Tour ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Vereinskalender des SV Feldkirchen ...

Drei Kindertagesstätten werden gefördert

Der heimische Landtagsabgeordnete Fredi Winter hat erfreuliche Nachrichten vom Präsidenten des Landesamtes ...

Werbung