Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Dierdorfer Frauentag in der Alten Schule Dierdorf

Das Dreigestirn Andrea Frorath, Gleichstellungsbeauftragte der VG Dierdorf, Hella Holschbach, Vorsitzende des Landfrauenverbands Dierdorf und Erzieherin und Entspannungspädagogin Karin Gschiel hatten zum zweiten Mal einen Tag unter dem Motto „Frauen für Frauen“ in Dierdorf organisiert.

Von links: Andrea Frorath, Astrid Geller, Hella Holschbach. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Gleich am Empfang wurden die Gäste mit einem Glas Sekt begrüßt und nebenan mit Schönheitsbehandlung, Massage und Aroma-Therapie auf Entspannung eingestimmt. Die Women-Power-Academy wollte auf der Basis 2.500 Jahre alter Buddhistischer Erfahrungen die Frauen zu mehr mentaler Power und Selbstbestimmtheit motivieren und in Seminaren trainieren. Ganz praktische Hilfe bei der Auslotung der Berufschancen bot die Agentur für Arbeit Neuwied an, die Frauen Qualifizierungs- und Wiedereinstiegsmöglichkeiten aufzeigt und auch persönlich berät. Kurse für Frauen hat auch die Kreisvolkshochschule in ihrem Programm.

Von Frauen kreierte Kunst wie pfiffige Keramik regte an, bei den Kirchenfrauen St. Clemens selbst ein Duftsäckchen zu basteln. Textiles hatten gleich mehrere Frauen im Angebot. Für die Stände wurde die gesamte Alte Schule genutzt. Im Festsaal unter dem Dach boten die Landfrauen neben Herbstsuppe leckeren Kaffee und Kuchen an. Fruchtweine und Marmeladen waren ebenso wie Schmuck mehrfach im Angebot. Besonderheiten waren Reisen für Frauen, fair gehandelte Waren und Farb- und Stilberatung.



In der ersten Etage hatte Michaela Abresch ihren Bücherstand aufgebaut. Dort fanden neben ihren Autorenlesungen auch ein Yoga-Schnupperkurs, ein Motivationsvortrag, Mitmachveranstaltungen „afrikanische Tänze“ und „Einblick in die Entspannungswelt“ und ein Vortrag über „Frauengesundheit in der Naturheilkunde“ statt.

Ausstellerinnen und Besucherinnen äußerten sich gleichermaßen zufrieden mit der Veranstaltung und manche Besucherin entdeckte erstaunt, dass kreative Arbeit gleich in der Nachbarschaft zustande kommt und innerhalb weniger Kilometer ganz interessante Angebote zu finden sind. htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einladung zum SPD-Treff am 4. April im Bürgerhaus Windhagen

Ein offenen Gedankenaustausches, um über politische und gesellschaftliche Notwendigkeit zu sprechen, ...

Die Kandidaten für das Bürgermeisteramt der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Bürgergespräch

Die Veranstaltung am 25.März im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, organisiert von der Initiative "Kirchspiel ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Erstmeldung: Technische Störung bei der Polizei Linz: Telefonanlage ausgefallen

In der Polizeiinspektion Linz gibt es derzeit ein technisches Problem. Die Telefonanlage ist ausgefallen, ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


In Willroth wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet

Als erste läutete die KG "Wernd" die fünfte Jahreszeit im Kirchspiel "Horse" ein - Willrother Dorfgemeinschaftshaus ...

Jessica Gottsauner ist neue Mittelrhein Weinkönigin

Am Samstagabend, den 4. November, fand in Erpel die Wahl zur neuen Mittelrhein Weinkönigin statt. Vier ...

SG Grenzbachtal/Wienau I mit Sieg und Niederlage

Am Donnerstag, den 2. November musste die 1. Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau zum Nachholspiel in ...

Spiegel Bestseller-Autor Daniel Holbe im Alten Bahnhof zu Gast

Mit Daniel Holbe konnte die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales der Verbandsgemeinde Puderbach ...

Änderungen im Vorstand der Kirmesfreunde Niederbieber

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kirmesfreunde Niederbieber standen viele Themen auf der ...

Jahrestour der Abteilung „Alte Herren“ des SV Feldkirchen

Die berüchtigte Alte Herren-Tour ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Vereinskalender des SV Feldkirchen ...

Werbung