Werbung

Nachricht vom 06.11.2017    

Sieg und Niederlage für die Deichstadtvolleys

Weit mehr als 500 Zuschauer und Fans des Volleyball-Zweitligisten VC Neuwied 77 durchlebten am Doppelspieltag in der Sportarena des Rhein- Wied-Gymnasium eine extremes Wechselbad der Gefühle. Nachdem die Damen des Trainerduo`s Bernd Werscheck und Ralf Monschauer am Samstagabend die TG Bad Soden mit 3:1( 19:25, 25:20, 25:13, 27:25) besiegen konnten, unterlagen sie am Sonntagnachmittag dem Nachwuchs des Erstligisten Dresdner SC, dem VCO Dresden mit 0:3(22:25, 20:25, 22:25).

Fotos aus der Partie gegen Dresden. Fotos: Verein

Neuwied. Strahlende Gesichter und massenweise Jubel waren die Belohnung für drei ganz wichtige Punkte für einen engagierten Auftritt der Deichstadtvolleys gegen die TG Bad Soden. Nach einem nervösen Start der Neuwiederinnen hatten sich die Gäste aus dem Taunus den ersten Satz geschnappt. Doch im zweiten Durchgang brannte der VCN erst mal ein kleines Feuerwerk ab und führte schnell mit 14:4, gab diese Führung nicht mehr ab und schaffte nicht nur den Satzausgleich, sondern spielte auch im dritten Satz mutig und befreit weiter. 21:13 bedeutete das 2:1.

Doch Bad Soden gab sich noch nicht geschlagen, lag bis kurz vor der entscheidenden Phase des vierten Satzes mit vier Punkten vorne (19:23), ehe die VCN- Mädels zur Attacke bliesen. Unter maßgeblichem Anteil der an diesem Abend völlig losgelöst aufspielenden 18-jährigen Lilly Werscheck holten sie Punkt für Punkt auf, ehe sie in der Verlängerung mit 27:25 den zweiten Sieg der noch jungen Saison feiern konnten.

Das machte viel Hoffnung für das zweite Spiel an diesem Wochenende. Die Talente des VCO Dresden hatten zudem ihre erste Partie tags zuvor beim MTV Stuttgart II mit 0:3 verloren. Aber scheinbar hatten die Gäste aus dem Osten die Zeit zwischen den beiden Spielen optimaler genutzt, denn sie ließen den Neuwiederinnen schon in den ersten beiden Sätzen kaum eine Chance dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Erst in dritten Satz schien der VCN die Zeichen einer drohenden Niederlage erkannt zu haben. 12:6 lag man vorne, ehe die 17-jährige, 1,95 Meter große Dresdnerin Camilla Weitzel zu einer Aufschlagserie ansetzte, die dem VCN endgültig die Moral klaute. Wetzel machte mit neun Angaben in Folge solchen Druck auf die Annahme der Gastgeberinnen, dass die dagegen keine Mittel fanden. Auch wenn die Werscheck- Schützlinge gegen Ende des Satzes noch einmal heran kamen, die Niederlage war nicht mehr zu verhindern. „Wir wissen woran wir zu arbeiten haben. Mit Angaben und einer konzentrierten Annahme kann man so viel Punkte machen oder zumindest vorbereiten. Das ist uns heute nicht gelungen“, kommentierte der VCN- Coach.



Die Deichstadtvolleys haben nun wieder zwei Wochen Zeit, sich auf das nächste Heimspiel am Samstag, dem 18. November gegen den Meisterschafts-Mitfavoriten VC Offenburg vorzubereiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Gesangverein Thalhausen brillierte mit „Best of“

Ein sichtlich erfreuter Vorsitzender Friedhelm Kurz konnte in der Thalhausener Mehrzweckhalle auf restlos ...

Diszipliniert und stabil: Bären ohne Strafen und Gegentor

Wie man nach einer Niederlage postwendend in die Erfolgsspur zurückfindet, wissen die Neuwieder Bären ...

Kurtscheid gewinnt WLAN-Hotspot

Kurtscheid gewinnt beim EVM-Zukunftsforum einen Hotspot für die Gemeinde und sucht die Wiedhöhenhalle ...

Sachstand zu den Fusionsberatungen

Im Jahr 2010 hat der rheinland–pfälzische Landtag das „Landesgesetz über die Grundsätze der Kommunal- ...

Vorsicht beim Drachensteigen - Abstand zu Stromleitungen

Herbstzeit ist Drachenzeit: Besonders bei windigem Wetter lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre ...

11. im 11. - Große Karnevalseröffnung auf dem Luisenplatz

Wie es schon gute alte Tradition ist lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. am 11. 11. ab 11.11 ...

Werbung