Werbung

Nachricht vom 06.11.2017    

Gesangverein Thalhausen brillierte mit „Best of“

Ein sichtlich erfreuter Vorsitzender Friedhelm Kurz konnte in der Thalhausener Mehrzweckhalle auf restlos besetzte Stuhlreihen blicken beim Konzert seines Gesangvereins Thalhausen unter dem Motto „Best of“, das einen abwechslungsreichen Abend bescherte.

Der Gemischte Chor Thalhausen in heimischer Mehrzweckhalle und der Kinderprojektchor im Blauland. Fotos: Hans Hartenfels

Thalhausen. Das begann mit dem Kinderprojekt-Chor, der im Sturm die Herzen der Zuhörer eroberte, zumal es sich zur Freude der Einheimischen mit dem Lied einführte „Ich bin ein Dorfkind, was kann es schöneres geben, als auf dem Dorf zu leben“. Dann erzählte man, gelegentlich auch schon mal von einem herzhaften Gähnen unterbrochen, Rolf Zukowskis „Einfach nur so“ , tauchte ab ins Blauland als Fitzli-Putzlis und erklärte angesichts der Flüchtlingssituation, dass wir alle Kinder dieser Erde sind, ganz gleich, wo und wie wir leben.

Mit der imponierenden Zahl von 60 Mitwirkenden intonierte der Gemischte Chor Elton Johns „Can you feel the Love tonight“ oder Peter Maffays Hit aus Tabaluga „Ich fühl wie du“, unter dem einfühlsamen Dirigat des quirligen Wolfgang Fink. Der Männerchor brachte zwei Songs aus Les Misérables, begeisterte mit Andrea Gabaliers „Amoi seg ma uns wieder“, während der Gemischte Chor sich entsetzte im Song „Ein graues Haar“ und damit einen weiteren Schritt zum Älterwerden beklagte. Kölsch erklang dann bei „Du bes die Stadt“ und „In unserem Veedel“, wobei man die Solisten Ante Galic, Philipp Rasbach und Wilfried Ziß bewundern konnte, wie auch Britta Kittel bei den Songs „Time to say Goodbye“ und „Amazing Grace“.



Weitere Gelegenheit für die Dudelsackspielerin Katja Marx, nach drei vorrangegangenen Solostücken, den Chor zu begleiten. Fazit: ein vergnüglicher Abend bei schöner Chormusik, guten Solisten einem gewaltigen Chor, der die vorgetragenen Stücke selbst in demokratischer Diskussion aus dem Probenmaterial ausgesucht hatte. Hans Hartenfels


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Diszipliniert und stabil: Bären ohne Strafen und Gegentor

Wie man nach einer Niederlage postwendend in die Erfolgsspur zurückfindet, wissen die Neuwieder Bären ...

Kurtscheid gewinnt WLAN-Hotspot

Kurtscheid gewinnt beim EVM-Zukunftsforum einen Hotspot für die Gemeinde und sucht die Wiedhöhenhalle ...

NABU lädt zu Thementag „Faszination Wald“ ein

Beim NABU dreht sich am Sonntag, den 19. November alles um den Lebensraum Wald. Im Rahmen einer Sonderveranstaltung ...

Sieg und Niederlage für die Deichstadtvolleys

Weit mehr als 500 Zuschauer und Fans des Volleyball-Zweitligisten VC Neuwied 77 durchlebten am Doppelspieltag ...

Sachstand zu den Fusionsberatungen

Im Jahr 2010 hat der rheinland–pfälzische Landtag das „Landesgesetz über die Grundsätze der Kommunal- ...

Vorsicht beim Drachensteigen - Abstand zu Stromleitungen

Herbstzeit ist Drachenzeit: Besonders bei windigem Wetter lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre ...

Werbung