Werbung

Nachricht vom 06.11.2017    

Kurtscheid gewinnt WLAN-Hotspot

Kurtscheid gewinnt beim EVM-Zukunftsforum einen Hotspot für die Gemeinde und sucht die Wiedhöhenhalle als Standort aus. Glück für Kurtscheid: Beim Zukunftsforum der Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) hat der 1.000-Einwohner-Ort einen WLAN-Hotspot gewonnen. Der kostenlose öffentliche Internetzugang war einer von drei Gewinnen, die an diesem Abend in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz unter mehr als 600 Teilnehmern verlost wurden.

Der Dritte Ortsbeigeordnete Horst Ewenz gewann für seine Ortsgemeinde einen WLAN-Hotspot. Christian Schröder und Alina Fertig von der EVM gratulierten. Foto: EVM/Homann

Kurtscheid. Vertreter aus Kommunen, Institutionen und aus der Politik erhielten bei Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und einer Ausstellung einen Einblick in die Mobilität der Zukunft und viele Antworten auf die drängenden Fragen in diesem Zusammenhang. Es war das sechste Zukunftsforum der EVM. Mit dieser Veranstaltung hat die EVM eine Plattform geschaffen für die Gestaltung der Zukunft in der Region. Das gilt auch für das diesjährige Thema „Mobilität“, wie Josef Rönz, Vorstandsvorsitzender der EVM, betont: „Wir wollten Impulse für die Frage liefern, wie die Mobilität der Zukunft hier bei uns aussehen kann – ideologiefrei und technologieoffen.“ Ziel der EVM ist es, mit den kommunalen Partnern passgenaue Lösungen zu entwickeln und die Wertschöpfung in der Region zu sichern.

Mehr Service und weniger Papier
Die Bürgervertreter in Kurtscheid haben bereits den passenden Ort für die Installation des WLAN-Hotspots gefunden: „Wir werden die Wiedhöhenhalle mit dem öffentlichen Internetzugang ausstatten“, berichtet Hans-Bernd Eckert, Beigeordneter der Ortsgemeinde. Der WLAN-Hotspot soll so ausgerichtet sein, dass er gleichzeitig die Halle, den angrenzenden Versammlungsraum des Gemeinderats und ein weiteres Nebengebäude mit einem drahtlosen Internetzugang versorgt. Die knapp 1.000 Einwohner von Kurtscheid pflegen ein reges Vereinsleben: Musikverein, Männergesangverein, Kirchenchor, aber auch die örtlichen Parteien nutzen die Wiedhöhenhalle für Proben und Versammlungen. Die Räumlichkeiten können auch für private Veranstaltungen und Präsentationen gemietet werden. „Da ist ein schneller Internetzugang ein echter Gewinn“, freut sich Hans-Bernd Eckert.



Für den Gemeinderat sei der Hotspot „eine tolle Basis“, um die Kommunikation zu digitalisieren und so künftig auf Papierakten zu verzichten. „Eine zeitgemäße Kommunikationsausstattung ist heute von herausragender Bedeutung“, fügt der Beigeordnete von Kurtscheid hinzu. „Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran; die sich daraus eröffnenden Möglichkeiten wollen wir den Kommunen in unserem Versorgungsgebiet zugänglich machen. Dafür investieren wir kontinuierlich in WLAN-Hotspots und mit unserer Tochter Kevag Telekom auch in den Breitbandausbau“, betont Josef Rönz, Vorstandsvorsitzender der EVM.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


NABU lädt zu Thementag „Faszination Wald“ ein

Beim NABU dreht sich am Sonntag, den 19. November alles um den Lebensraum Wald. Im Rahmen einer Sonderveranstaltung ...

46 Kinder beim Doppelspass-Sommercamp in Feldkirchen

Nach vielen Jahren ist die JSG Feldkirchen/Hüllenberg wieder mit eigenständigen Teams in allen Altersklassen ...

MTRA-Aktionstag im Marienhaus Klinikum Neuwied

Die MTRA-Schule des Rheinischen Bildungszentrums lädt alle jungen Leute, die nach inte-ressanter Ausbildung ...

Diszipliniert und stabil: Bären ohne Strafen und Gegentor

Wie man nach einer Niederlage postwendend in die Erfolgsspur zurückfindet, wissen die Neuwieder Bären ...

Gesangverein Thalhausen brillierte mit „Best of“

Ein sichtlich erfreuter Vorsitzender Friedhelm Kurz konnte in der Thalhausener Mehrzweckhalle auf restlos ...

Sieg und Niederlage für die Deichstadtvolleys

Weit mehr als 500 Zuschauer und Fans des Volleyball-Zweitligisten VC Neuwied 77 durchlebten am Doppelspieltag ...

Werbung