Werbung

Nachricht vom 08.11.2017    

Bendorf - Bürgerbefragung der Wirtschaftsförderung

Wie kann man die Bendorfer Innenstadt beleben und mehr Kunden in die Fußgängerzone locken? Wo liegt das Bendorfer Zentrum auf Erfolgskurs, wo gibt es Entwicklungsbedarf? Nachdem es zu diesen Fragen in den vergangenen Monaten bereits zahlreiche Einzelgespräche mit Eigentümern von Geschäftsimmobilien und Geschäftsinhabern gegeben hat, möchte die Stadtverwaltung nun auch die Bürgerschaft in die zukunftsorientierte Neuausrichtung der Bendorfer Innenstadt miteinbeziehen.

Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Am Freitag, 17. November, sucht Celina Klingenberg von der Bendorfer Wirtschaftsförderung das Gespräch mit Besuchern des Wochenmarkts auf dem Kirchplatz, am Donnerstag, 23. November, tauscht sie sich mit Bürgern im Kaufland, Hauptstraße 131, aus.

Mithilfe eines Fragebogens soll festgestellt werden, welche Faktoren aus Kundensicht in die Neuorientierung der Innenstadt einfließen sollen und wie man Identifikation der Bevölkerung mit der Innenstadt stärken kann.

Die Bürger werden unter anderem zur Erreichbarkeit der Stadt, ihrem persönlichen Einkaufsverhalten, ihren Anforderungen und Wünschen sowie ihren Online-Shopping-Gewohnheiten befragt.

Die Ergebnisse der Erhebung sollen als Grundlage für ein gemeinsames Konzept von Verwaltung, Besitzern und Nutzern dienen, wie die Innenstadt in den nächsten Jahren Stück für Stück attraktiver gestaltet werden kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Masterplan „Nachhaltige Mobilität im Stadtverkehr Neuwied"

Der Landkreis Neuwied hat sich jetzt mit einer Projektskizze für das seitens des Bundesministeriums für ...

Radwandertag WIEDer ins TAL am 27. Mai 2018

Am Sonntag, 27. Mai 2018 findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße ...

Führungswechsel im Restaurant „Il Pozzo“ in Windhagen

Walter Aimola bisheriger Betreiber des Restaurants „Il Pozzo“ in Windhagen-Rederscheid geht in den wohlverdienten ...

Titel des Kreiskönigs geht nach Raubach

Hans-Jörg Hoffmann erzielte beim diesjährigen Kreiskönigsschießen am 07. Oktober auf dem Stand der SSG ...

Westerwald Bank unterstützt SG Honigsessen-Katzwinkel

Ende Oktober fand auf dem Sportplatzgelände des TuS Katzwinkel e.V. 1911 in Katzwinkel die offizielle ...

Michael Mahlert soll erster Kreisbeigeordneter werden

In der Sitzung des Kreistages Neuwied am Montag, den 6. November stand unter anderem die Personalie des ...

Werbung