Werbung

Nachricht vom 08.11.2017    

Kreis-Volkshochschule Neuwied ehrt langjährige Kursleitende

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) ehrte zwei Kursleitende, die seit zehn Jahren Kurse für die KVHS leiten. Klaus Hannuschke, Vorsitzender der KVHS, überreichte neben einer Urkunde die goldene Nadel vom Landesverband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz sowie ein Präsent und dankt den beiden Kursleitenden für ihr großes Engagement.

Von links: stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Kunz, Reiner Strauscheid, Dionisia Giannakoudi-Krippgans, Vorsitzender Klaus Hannuschke, Schatzmeister Dietmar Neitzert. Foto: KVHS

Neuwied. Dionisia Giannakoudi-Krippgans brachte in den bislang zehn Jahren dutzenden Teilnehmenden ihre Muttersprache Griechisch in Unkel nahe. Dies tut sie mit viel Freude als Ausgleich neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit als Leiterin eines Pflegedienstes. Reiner Strauscheid ist der offizielle EDV-Beauftragte und steht nicht nur der Geschäftsstelle beratend zur Seite, sondern ist der Ansprechpartner für Teilnehmende, wenn Sie Fragen zum EDV-Angebot der KVHS haben.

Seit zehn Jahren ist Strauscheid nun als EDV-Dozent für die KVHS tätig und leitet rund 20 Kurse im Jahr. Dazu zählen nicht nur die Kurse im veröffentlichten Programm der KVHS, sondern auch zahlreiche Auftragsmaßnahmen für Einzelpersonen, Firmen oder andere Einrichtungen. Des Weiteren dankt die KVHS für ihre langjährige Mitarbeit noch folgenden Dozenten, die leider nicht an der Ehrung teilnehmen konnten: „Herr Schöniger, der seit 10 Jahren Meditationsseminare in verschiedenen Außenstellen der KVHS leitet und Frau Kaulbach-Baldus, die seit nunmehr 15 Jahren Bodyforming-Kurse in Dierdorf anbietet.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Else: Warum gehen Benzinpreise rauf und runter?

Viele meiner Berichte sorgen für Zustimmung, aber auch für Aufregungen… genau das sollen sie ja auch. ...

L 306 Bendorf - Stromberg Fertigstellung im November

Die Arbeiten zum Ausbau der L 306 gehen voran; im Laufe der 46. Kalenderwoche wird nach derzeitigem Stand ...

Demographischer Wandel - Eine Chance für Frauen?

Die Chancen des Demografischen Wandels für Frauen bezogen auf den Arbeitsmarkt standen im Mittelpunkt ...

Führungswechsel im Restaurant „Il Pozzo“ in Windhagen

Walter Aimola bisheriger Betreiber des Restaurants „Il Pozzo“ in Windhagen-Rederscheid geht in den wohlverdienten ...

Radwandertag WIEDer ins TAL am 27. Mai 2018

Am Sonntag, 27. Mai 2018 findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße ...

Masterplan „Nachhaltige Mobilität im Stadtverkehr Neuwied"

Der Landkreis Neuwied hat sich jetzt mit einer Projektskizze für das seitens des Bundesministeriums für ...

Werbung