Werbung

Nachricht vom 10.11.2017    

SPD Ortsvereine Dierdorf und Maischeid auf Tour

Vom 7. bis 10. Oktober nahmen 60 Personen an der von den SPD Ortsvereinen organisierten Fahrt nach Regensburg teil. Einig waren sich die Reiseteilnehmer darin, dass auch im nächsten Jahr wieder ein Ausflug durchgeführt werden soll. Das Ziel soll bei einem Nachtreffen im Winter 2017/2018 festgelegt werden.

Fotos: SPD

Dierdorf. Auf der Hinfahrt wurde ein Stopp in Erlangen eingelegt, um die gemeinsam mit den Städten Nürnberg und Fürth gebildete europäische Metropolregion zu erkunden. Ein in die Geschichte weit zurückreichendes, aber immer noch spürbares Element der Stadt ist die nach der Rücknahme des Edikts von Nantes im Jahre 1685 erfolgte Ansiedlung von Hugenotten. Heute wird die Stadt vor allem durch die Universität und diverse Werke des Technologiekonzerns Siemens geprägt.

An ihrem Ziel Regensburg waren die Reiseteilnehmer beeindruckt von der Altstadt Regensburgs, die nicht umsonst den Status eines UNESCO Weltkulturerbes hat. Im Umland konnten die imposanten Bauwerke der Walhalla in Donaustauf und der Befreiungshalle in Kelheim besichtigt werden. Bei gutem Wetter genossen die Fahrtteilnehmer eine Donauschifffahrt von Kelheim durch den Donaudurchbruch zum Kloster/ Benediktinerabtei Weltenburg.



Leider musste dienstags viel zu früh die Heimreise angetreten werden. Einig waren sich alle Mitfahrer darin, dass die Stadt Regensburg mit ihrem Umland ein lohnenswertes Reiseziel ist.

Auf der Heimreise wurde noch die Käthchenstadt Heilbronn am Neckar erkundet. Heilbronn ist wegen seiner ausgedehnten Rebflächen als Stadt des Weins bekannt. Als Käthchenstadt wird sie nach dem Namen der Titelperson in Heinrich von Kleists Schauspiel „das Käthchen von Heilbronn“ bezeichnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Einladung zum Bürgerforum am 16. November

Zukunft des Rüssel-Areals 2016 wurde die Innenstadt von Bad Hönningen in das Städtebauförderprogramm ...

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe: Freiwillige gesucht

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz sucht freiwillige Haushalte für die Teilnahme an der Einkommens- ...

TTC Grün-Weiß Erpel sucht den neuen Timo Boll

Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister ...

Beruf und Bildung hautnah erleben im Heinrich-Haus Neuwied

Das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses ist immer montags bis freitags geöffnet, doch auch am ...

KSC Karate Team erfolgreichster Verein bei Deutschen Meisterschaft

Die Deutsche Meisterschaft ist der Höhepunkt des Jahres für die Altersklasse U12/U14. Und das KSC Karate ...

Kirchenmusikalische Andacht zum ersten Advent in Horhausen

Die katholische Pfarrgemeinde Horhausen lädt zum Besuch der kirchenmusikalischen Andacht am ersten Adventsonntag ...

Werbung