Werbung

Nachricht vom 12.11.2017    

Imkerverein Puderbach spendet der Puderbacher Tafel Honig

Der Imkerverein Puderbach übergab neulich der Geschäftsführung der Puderbacher Tafel zahlreiche Honig-Gläser als Spende für die Tafel-Kunden. Tafel-Vorsitzender Volker Mendel bedankte sich für die willkommene Spende, da, wie er ausführte, die Tafel mittlerweile für viele Haushalte zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Lebensmittelversorgung geworden ist.

Foto: Privat

Puderbach. Nahezu 500 bezugsberechtigte Personen werden durch die Tafel im Einzugsbereich der Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf versorgt, so dass man sich über jede Unterstützung, auch von Vereinen und Privatpersonen, sehr freut, da es auch immer mal wieder, meist jahreszeitlich bedingt, Versorgungsengpässe gibt. Marc Andries aus dem Imkervorstand zeigte sich beeindruckt von den hohen Zahlen. Insbesondere die Tatsache, dass die Tafel von Ehrenamtlern betrieben wird, welche die Ware abholen, sortieren und schlussendlich ausgeben, bestärkt das Interesse des Imkervereins, sich auch weiter für die Tafel einzusetzen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Alkoholisierte Fahrer in Bad Hönningen und auf der B 42 bei Erpel gestoppt

Am Freitagabend kam es auf der B 42 bei Erpel zu einer auffälligen Fahrt eines Pkw. Ein VW wurde in Schlangenlinien ...

Zeugenaufruf nach Vorfahrtsunfall in Kleinmaischeid

Am späten Nachmittag des 4. Aprils ereignete sich in Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall, bei dem zwei ...

Weitere Artikel


JSG Betzdorf/Wissen B-Mädels mit Sieg gegen Puderbach

Die Handball B-Mädchen des JSG Betzdorf/Wissen waren mit neuer Strategie erfolgreich gegen den SF 09 ...

Neues vom MCC Ohlenberg

Einige Wochen sind seit der Europameisterschaft im August schon wieder vergangen. Der Verein hatte wieder ...

Gruppe 93 zu Gast im Dierdorfer Uhrturm

Bei der Vernissage der neuesten Ausstellung im Uhrturm konnte Galerist Ulrich Christian eine große Besucherschar ...

Gedenken an die Opfer von Terror und Gewaltherrschaft

Bad Honnef. Pfarrer Bruno Wachten, leitender Pfarrer des katholischen Pfarrverbandes in Bad Honnef, sprach ...

200 Besucher beim Bendorfer Wirtschaftstag

Was können kleine und mittelständische Unternehmen von den auf Zukunft ausgerichteten Spitzenfirmen der ...

Offener Austausch zwischen der Verbandsgemeinde und den Dorfjugenden

Zu einem offenen Austausch hatte Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel die Vorstände der Dorfjugenden ...

Werbung