Werbung

Nachricht vom 13.11.2017    

KG Willroth startet wieder voll durch

Die KG Willroth startet wieder voll durch. Uwe und Frank Eul stehen weiterhin an der Spitze des über 300 Mitglieder starken Vereins. Auch 2018 gibt es wieder ein großes närrisches Feuerwerk. Terminübersicht im Artikel.

Uwe Eul, Christian Patt, Andreas Schmidt, Nadine Hahn, Renè Strunk, Katharina Oftring, Patrick Henn, Barbara Wirths, Kevin Schulz, Christian Hasselbach, Anita Hüggelmeyer, Frank Eul und Kai-Uwe Becker. Foto: KG Willroth

Willroth. Die KG Willroth will auch in der neuen Karnevalssession entsprechend ihrem Motto: "Mir blaiwen dran" wieder voll durchstarten. Die Mitglieder setzen auf Kontinuität und so stehen die Brüder Uwe und Frank Eul auch weiterhin an der Spitze des über 300 Mitglieder starken Vereins. Besonderes stolz ist die KG auch auf ihre gute Nachwuchsarbeit, die durch die verschiedenen Tanzgruppen deutlich wird und somit Früchte trägt.





Vorstand der KG Willroth - eine starke Mannschaft
Erster Vorsitzender sowie Sitzungspräsident: Uwe Eul
Zweiter Vorsitzender: Frank Eul
1. Geschäftsführer: Renè Strunk
2. Geschäftsführer und Medienwart: Kai-Uwe Becker
1.Kassenwart: Anita Hüggelmeyer
2. Kassenwart: Stephan Wittich
1.Jugendwart: Barbara Wirths (Trainerin der Tanzgruppen, Showtanzgruppen)
2. Jugendwart und Kostümwart: Nadine Hahn (Trainerin der Tanzgruppen, Verwaltung und Betreuung der Kostüme)
Beisitzer / Schriftführer: Katharina Oeftring
weitere Beisitzer: Christian Patt, Christian Hasselbach, Andreas Schmidt, Kevin Schulz, Rainer Loy und Patrick Henn.



Terminvorschau: Karneval in Willroth 2018
Die Veranstaltungen vom 8. bis 12. Februar (2018) finden wieder in der beheizten Festhalle am Sportplatz in Willroth statt.
Möhnendonnerstag, 8. Februar (2018):
ab 15.11 Uhr Möhnenkaffee; ab 19.11 Uhr Möhnenball
Freitag, 9. Februar (2018):
Die „Wernder Schacht-Sause“, Einlass ab 19.11 Uhr mit der Band Saint-Next Generation Samstag, 10. Februar (2018):
ab 14.11 Uhr Kinderkarneval mit Großer Tombola (rauchfreie Veranstaltung), Eintritt frei
Sonntag 11. Februar 2018:
ab 19.11 Uhr Große Prunksitzung der KG Willroth e.V.
Montag 12. Februar (2018):
ab 15.11 Uhr „Noh`m Zuch Danz“, Karnevalsparty nach dem Rosenmontagszug in Horhausen, der Eintritt ist frei.

3. Kölsche Nacht in Willroth am 1. September (2018) findet auf dem Festgelände am Sportplatz die 3. Kölsche Nacht statt. Zu Gast die Kölsche Band KASALLA sowie Gäste. Tickets gibt es bei Schreibwaren Faßbender (Horhausen), Gaststätte Zur Postkutsche (Willroth), Getränke Radermacher (Horhausen), Landmetzgerei Sven Hoffmann (Straßenhaus). Vorverkaufsstellen oder direkt bei der KG Willroth unter www.kg-wiIlroth.de. (rsm)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Tag des Mädchenfußballs am 29. November

Zu einem „Tag des Mädchenfußballs lädt der 1. FFC Neuwied gemeinsam mit dem Fußballverband Rheinland ...

PKW in Ratzert geraubt – Zeugen gesucht

Am 12. November, kurz nach 15 Uhr, nahm ein 63-jähriger Mann auf der Fahrt aus der Ortslage Puderbach ...

SV Rengsdorf feiert erfolgreiches Fußball-Wochenende

Ein erneut erfolgreiches Wochenende konnte der SV Rengsdorf feiern. Während die 2. Damenmannschaft am ...

Möhnengarde Heimbach ömmer zackig unterwegs

Am 21. Oktober startete die Möhnengarde Heimbach mit 17 Gardistinnen zu ihrer Jahrestour nach Winningen. ...

Das jährliche Nikolauscafé für guten Zweck öffnet wieder

Vom 24. bis 26. November öffnet auch in diesem Jahr wieder das Nikolauscafé in Sabines Grüner Ecke in ...

SG Puderbach revanchiert sich für Punktverlust im Hinspiel

Nach dem so unnötig verlorenen Hinspiel in Ransbach hatte das Team von Coach Christian Mendel beim Heimspiel ...

Werbung