Werbung

Nachricht vom 13.11.2017    

SV Rengsdorf feiert erfolgreiches Fußball-Wochenende

Ein erneut erfolgreiches Wochenende konnte der SV Rengsdorf feiern. Während die 2. Damenmannschaft am Sonntag spielfrei hatte, waren unter anderem die 1. Damenmannschaft und die B-Juniorinnen des Vereins gefordert.

Symbolfoto

Rengsdorf. Im ersten Spiel des Tages ließen die B-Juniorinnen keinen Zweifel an ihren derzeitigen Aufstiegsambitionen und schossen gegen den VfR Wormatia 08 Worms einen überzeugenden 7:0 Heimsieg heraus und bleiben als Tabellenführer weiter auf Aufstiegskurs in die Bundesliga.

Die Treffer für den SV erzielten Gülsin Yüksel, Selina Eitelberger, Josephine Greb, Jolin Roos, Hellen Bahmüller und Leonie Heinen.

Im zweiten Spiel des Tages war die 1. Damenmannschaft gefordert und fuhr - wie so oft in dieser Saison - einen Kantersieg ein. 15:1 sollte es am Ende gegen die Gäste vom SSV Eichelhardt heißen. Durch den siebten Sieg im siebten Saisonspiel (Torverhältnis 58:2) zieht die Mannschaft von Trainer Steffen Hondrich an der Tabellenspitze weiter ihre Runden und schielt mit einem Auge schon auf den anvisierten Aufstieg im Sommer.

Die Treffer für den SV erzielten Chiara Eckloff (5), Julia Dietz (4), Isabelle Hofmann (3), Vanessa Runkel (2) und Lena Brenke.

Im letzten Spiel des Sonntags traf die 2. Herrenmannschaft - ebenfalls zuhause - auf den Tabellenzweiten vom SV Marienrachdorf 1921 e.V. Nachdem der SV zunächst besser in die Partie gekommen war und sich ein optisches Übergewicht erarbeitete, musste das Spiel in der 22. Spielminute beim Stand von 0:0 leider abgebrochen werden, da der anwesende Schiedsrichter über Kreislaufprobleme klagte und das Spiel nicht zu Ende leiten konnte. Der SV wünscht an dieser Stelle gute Besserung.

Bereits am Freitagabend traf die 1. Herrenmannschaft im ersten Spiel der Rückrunde zuhause auf den Tabellendritten vom VfB 1920 Linz e.V. II und verteidigte durch ein leistungsgerechtes 1:1 den zweiten Tabellenplatz.

Freitagabend, Flutlicht und ein Spitzenspiel mit zwei guten Mannschaften am Tannenweg vor der Brust - der Rahmen rund um das erste Rückrundenspiel war ein würdiger. Erwartet ausgeglichen gestaltete sich das Spiel zwischen dem Tabellenzweiten aus Rengsdorf und dem Tabellennachbarn aus Linz dann auch in der ersten Halbzeit.

In der 11. Spielminute waren es die Gäste vom Rhein, die mit der ersten gefährlichen Situation mit 1:0 in Führung gehen konnten und in der Folge das Spiel etwas mehr unter Kontrolle hatten als die Gastgeber, die sich jedoch durchaus auch in den ersten 45. Minuten Chancen zum schnellen Ausgleich erspielen konnten. Da diese jedoch ungenutzt blieben, hatte die knappe Linzer Führung zur Pause Bestand.



Nach der Pause wurde die Mannschaft von Trainer Michael Sauer und Martin Twesten immer stärker, gewann an Übergewicht und kam dem Ausgleich immer näher. Aber auch die Gäste blieben ihrerseits durch Konter gefährlich. 25 Minuten vor Spielende geriet der SV durch eine gelb-rote Karte dann in Unterzahl, wodurch die Gäste aus der "Bunten Stadt" nochmals auf das das 2:0 drängten. Doch die SV-Defensive um Keeper Marc Stertz und seine Abwehr überstanden auch diese kurze Drangphase schadlos.

In der Schlussphase entwickelte erarbeitete- und erspielte sich die junge Rengsdorfer Mannschaft dann trotz Unterzahl mehr Spielanteile und einige - teils hochkarätige - Chancen auf den Ausgleich. Dennoch dauerte es bis zur 89. Spielminute ehe der 1:1 Ausgleich fiel und für großen Jubel im Rengsdorfer Lager sorgte: Einen schönen Freistoß von Marius Christ versenkte der eingewechselte Mehmet Bestas per Kopf zum verdienten 1:1. Dabei blieb es auch in der Nachspielzeit. Der Jubel im Team der Gastgeber war groß und der Punktgewinn im Spitzenspiel gegen einen direkten Konkurrenten wurde gebührend gefeiert.

Durch das Remis konnte der SV auch den Relegationsplatz verteidigen. Ein Sonderlob verteilte dann auch SV-Trainer Michael Sauer nach dem Spiel an seine junge Mannschaft: „Ich bin wirklich stolz auf meine Jungs. Ich habe bisher noch keine Mannschaft trainiert oder gesehen, die so einen überragenden Charakter hat wie unsere derzeitige Mannschaft.

Nur noch drei Pflichtspiele trennen den SV Rengsdorf von der langersehnten Winterpause, in der der SV nach überragenden 14 Spielen die Akkus aufladen will und neue Kräfte tanken will, um nach dem Winter noch möglichst lange die Aufstiegsfavoriten an der Tabellenspitze zu ärgern.

Für den SV Rengsdorf spielten: Marc Stertz, Stefan Tiefenau, Michel Dyck, Matthias Gilgert, Marcel Twesten, Robin Halfmann, Enes Erdali, Marius Christ, Marco Neumann, Stefan Stüber (Kapitän) und Nico Hein.
Eingewechselt wurden: Mehmet Bestas, Matthias Letkemann und David zu Hausen.

Am kommenden Sonntag, den 19. November trifft der SV beim nächsten Topspiel auswärts auf den Tabellenvierten vom SV Rheinbreitbach. Auch hier werden die Jungs wieder alles reinhauen, um mit einem Erfolg am Spitzenreiter vom HSV Neuwied, auf den SV dann im letzten Ligaspiel am 26. November trifft, auf den Fersen zu bleiben.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


VC Neuwied 77 ist gegen den Vizemeister krasser Außenseiter

Im dritten Heimspiel hintereinander kann die junge Mannschaft des VC Neuwied 77 eigentlich recht befreit ...

27. Hachenburger Pils-Cup: Spannendende Auslosung

Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 26. - 28. Januar ...

FLY & HELP-Spendengala ermöglicht Bau von zwei Schulen

Am Samstagabend, den 11. November herrschte ein großes Staraufgebot im Hotel Kameha Grand Bonn. Bekannte ...

PKW in Ratzert geraubt – Zeugen gesucht

Am 12. November, kurz nach 15 Uhr, nahm ein 63-jähriger Mann auf der Fahrt aus der Ortslage Puderbach ...

Tag des Mädchenfußballs am 29. November

Zu einem „Tag des Mädchenfußballs lädt der 1. FFC Neuwied gemeinsam mit dem Fußballverband Rheinland ...

KG Willroth startet wieder voll durch

Die KG Willroth startet wieder voll durch. Uwe und Frank Eul stehen weiterhin an der Spitze des über ...

Werbung