Werbung

Nachricht vom 14.11.2017    

Auf Mülldeponie Linkenbach gerät Container in Brand

Am Dienstag, den 14. November gegen 12.20 Uhr wurden die Feuerwehren Puderbach und Straßenhaus-Oberraden von der Leitstelle Montabaur zur Deponie Linkenbach alarmiert. Dort war ein Mischmüllcontainer aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Container stand in den überdachten Annahmeboxen.

Foto und Video Wolfgang Tischler

Linkenbach. Der Brand wurde von den Mitarbeitern rechtzeitig entdeckt. Ihnen gelang es den 40 Kubikmeter großen Container aus dem Gebäude zu ziehen, sodass dort kein Schaden entstand.

Die schnell eintreffenden Wehren löschten den stark rauchenden Container mit Schaum ab. Die Rauchentwicklung war so stark, dass über den Warndienst die Autofahrer auf der naheliegenden Autobahn A 3 vor den Sichtbehinderungen durch den Rauch gewarnt wurden. Der Brand war schnell unter Kontrolle.

Zum endgültigen Ablöschen war es jedoch erforderlich, dass der Container mittels Bagger entleert wurde. Über den gesamten ausgebreiteten Müll wurde ein Schaumteppich gelegt und so alle Glutnester abgelöscht. Personen wurden keine verletzt. Das anwesende DRK brauchte nicht aktiv zu werden. Insgesamt waren rund 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr, DRK und Polizei im Einsatz.

Der Schaden blieb dank des umsichtigen und schnellen Handelns aller Beteiligten gering.


Video von der Einsatzstelle:





Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Projekt Armut“ in St. Laurentius Asbach

Wer in den kommenden zwei Wochen die Kirche St. Laurentius in Asbach betritt, steht zunächst vor einer ...

„Genusswerkstatt" in der sozialen Stadt

Im Stadtteilbüro der Sozialen Stadt Neuwied startete jetzt eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel ...

Schulverpflegung professionell gestalten

Schulverpflegung ist ein wichtiges Thema an allen Ganztagsschulen. Sie muss gut geplant, organisiert, ...

Marienhaus Klinikum weiht Mahnmal ein

Das Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach setzt den deportierten und ermordeten Heimbewohnern ...

Traditionelle Adventswanderung der TSG Irlich

Die TSG Irlich lädt am ersten Adventswochenende, genauer am Samstag, den 2. Dezember, zu dieser Wanderung ...

Reiner Kröhnert, der Meister der politischen Parodie

Hajo Reuschenbach, Geschäftsführer des Hotels zur Post in Waldbreitbach bedauerte, dass in der Real-Satire ...

Werbung