Werbung

Nachricht vom 17.11.2017    

26. Marktmusik eröffnet die Adventszeit in Bendorf

Am Freitag, 1. Dezember, findet die 26. Marktmusik zum Abendläuten in der Bendorfer Medardus-Kirche statt. Die Medardus-Kantorei unter der Leitung von Max Künster musiziert die Bach-Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 60 und die ersten vier Stücke aus Händels Oratorium „Messias“.

Tenor Fabian Kelly ist einer von drei Solisten, die bei der 26. Bendorfer Marktmusik zu hören sind. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Mit diesem Angebot schließt sich zugleich der Kreis der diesjährigen Marktmusikreihe, die ganz im Zeichen des Reformationsgedenkens vor 500 Jahren steht. In Bachs umfangreichem Kantatenschaffen findet eine intensive Auseinandersetzung mit dem Bibelwort statt, das der Thomaskantor stets in musikalischen Bildern zu deuten weiß, erst recht als glühender Verehrer Luthers.

Händels „Messias“ erzählt die Heilsgeschichte. Sein populäres Oratorium beginnt mit Worten des Propheten Jesaja, die das Ebnen der Wege als eine Voraussetzung für die Ankunft des Gottessohnes verkündigen.

Mit Christine Staebel (Sopran), Fabian Kelly (Tenor) und Konstantin Funk (Bass) steht der Medardus-Kantorei ein vielversprechendes Solistenterzett zur Verfügung, begleitet von einem Instrumentalensemble der Musikhochschule Mainz. Die musikalische Gesamtleitung hat Max Künster.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Noch einmal sei darauf hingewiesen, dass auch diese Veranstaltung entgegen der Ankündigung im Flyer erst um 19 Uhr in der Bendorfer Medardus-Kirche stattfinden wird. Zugleich liegen an diesem Abend die Flyer für die 3. Staffel dieser Musikreihe aus, die am 5. Januar 2018 mit dem Gospelchor Vallendar fortgesetzt wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


9. Adventszauber des AWO Ortsvereins Oberbieber

Am Freitag, dem 1. Dezember, lädt der AWO Ortsverein Oberbieber e.V. ab 15 Uhr zu seinem 9. Adventszauber ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 5. Dezember

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

B 256, Instandsetzungsarbeiten an der Anschlussstelle Oberbieber

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz informiert, dass auf der B 256 an der Anschlussstelle Oberbieber ...

Grundschüler aus Dierdorf sind Kreis-Vizemeister im Tennis

Am 24. Oktober nahmen einige Schüler der Gutenberg-Schule am Vielseitigkeitswettbewerb-Tennis in Puderbach ...

L 265 - Vollsperrung zwischen Berod und Lautzert

Seit 15. November laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Landesstraße 265 zwischen Berod und Lautzert. ...

Folgen des Hangrutsches Waldbreitbach - Over werden beseitigt

Am Dienstag, den 21. November starten die Arbeiten zur Böschungssicherung der Kreisstraße 5 zwischen ...

Werbung