B 256, Instandsetzungsarbeiten an der Anschlussstelle Oberbieber
Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz informiert, dass auf der B 256 an der Anschlussstelle Oberbieber die Übergangskonstruktionen der Brücke instandgesetzt werden müssen. Die Übergangskonstruktion ist ein Bauelement einer Brücke und gleicht die Verformungen und Bewegungen der Brücke gegenüber den Brückenenden aus. Diese resultieren aus den Temperaturschwankungen und der Verkehrsbelastung.

Neuwied. Die Arbeiten sollten ursprünglich schon im Oktober ausgeführt werden, mussten aufgrund von Lieferschwierigkeiten der Dichtprofile aber verschoben werden.
Ab Montag, den 20. November, werden nun zunächst die Dichtprofile der beiden Konstruktionen in Fahrtrichtung Rengsdorf ausgetauscht. Für die Durchführung der Bauarbeiten ist es erforderlich, den Verkehr im Baubereich einstreifig zu führen und die Auffahrt Richtung Rengsdorf zu sperren. Die Umleitung über die Anschlussstelle Melsbach wird ausgeschildert.
Ab dem 4. Dezember sollen dann die Dichtprofile in Fahrtrichtung Neuwied ausgetauscht werden. Auch hier wird der Verkehr dann einstreifig geführt und die Auffahrt in Richtung Neuwied gesperrt. Die Umleitung erfolgt wie im ersten Abschnitt über die Anschlussstelle Melsbach.
Stellenanzeige
![]() |
Ingenieur : in für Elektrotechnik (m/w/d) Alhäuser + König Ingenieurbüro GmbH |
Planmäßig sollen die Bauarbeiten bis zum 15. Dezember abgeschlossen werden. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer während der Bauzeit um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion