Werbung

Nachricht vom 17.11.2017    

„Grenzenlos fröhliche Weihnachten“ mit Helmut Eisel

Mit "Grenzenlos fröhliche Weihnachten" präsentiert Helmut Eisel endlich auch mal wieder ein weihnachtliches Programm und bettet dafür den Klang seiner „Sprechenden Klarinette“ in festliche Streicherfarben ein. Gemeinsam mit dem Mannheimer Streichquartett „Senza Parole“ ist er damit am Sonntag, 26. November ab 18 Uhr in der Katholischen Kirche St. Medard (Kirchplatz) in Bendorf zu erleben.

Foto: Veranstalter

Bendorf. Beliebte deutsche Weihnachtslieder wie "O Tannenbaum“, „Lasst uns froh und munter sein“ oder "Stille Nacht" treffen an diesem Abend auf den „Little Drummer Boy“, aber auch auf melodiöse Nigunim und fetzige Freilachs, die die Brücke zum jüdischen Chanukka-Fest und auf den arabischen Markt Jerusalems schlagen: eine Brücke zwischen Menschen, Kulturen und Traditionen.

In unnachahmlich kommunikativer Art, mal fröhlich jauchzend, mal melancholisch seufzend und dann wieder ausgelassen jubelnd ziehen Helmut Eisel und das Ensemble damit das Publikum in den Bann der Musik. Ebenfalls im Programm finden sich stimmungsvolle Kompositionen für Streichquartett aus der Feder von Joaquin Turina und Wolfgang Amadeus Mozart.

In Zeiten bunter kultureller Vielfalt ist auch das Weihnachtsfest längst zu einer Chance für Begegnung und lebendigen Dialog geworden. Ein Chor aus Kindern Bendorfer Grundschulen erhebt hierfür im Zusammenspiel mit Klarinette und Streichquartett die Stimmen und lässt zwei der Lieder an diesem außergewöhnlichen Konzertabend im Wechsel auf Deutsch und Arabisch erklingen.

Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf für 15 Euro im Bendorfer Buchladen, im Musikladen Schlöffel (Rheinstraße 22, Bendorf) sowie für 20 Euro an der Abendkasse. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Außerdem können sie unter info@bendorfer-kulturverein.de vorbestellt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhält die bundesweite Anerkennung

Der Naturschutzinitiative e.V. (NI) wurde durch das Umweltbundesamt die bundesweite Anerkennung nach ...

VdK-Kreisverband Neuwied bezog neue Geschäftsstelle

Nach fast sechzig Jahren am Standort Eduard-Verhülsdonk-Str. 2 hat der VdK-Kreisverband Neuwied seine ...

Neuwieder Knuspermarkt wird in Kürze eröffnet

Stimmungsvolle Häuschen in Keks-Optik, ein adventliches Musikprogramm, Spaß auf der Eisstockbahn und ...

Sicherheit im Internet

Sparkasse Neuwied unterstützt das Martinus-Gymnasium in Linz bei Vortragsveranstaltungen. Ständig mit ...

Handwerk im stilvollen Ambiente

„Ich entdecke immer etwas Neues, obwohl ich seit Jahren die Winterausstellung besuche“, so Monika Wendling. ...

Neue Winterbroschüre für den Westerwald erschienen

Wenn an anderen Orten Nebel und Schneematsch auf die Stimmung drücken, kann der Westerwald mit Sonne, ...

Werbung