Werbung

Nachricht vom 17.11.2017    

VdK-Kreisverband Neuwied bezog neue Geschäftsstelle

Nach fast sechzig Jahren am Standort Eduard-Verhülsdonk-Str. 2 hat der VdK-Kreisverband Neuwied seine angestammte Geschäftsstelle verlassen und ist in die Andernacher Straße 70 umgezogen. Mit einer Einweihungsfeier wurde nunmehr die Übergabe der neuen Räumlichkeiten gebührend gefeiert. Mit einer Einweihung wurde nunmehr die offizielle Übergabe vollzogen.


Schlüsselübergabe durch Bauleiter Thomas Ludwig (links) an den Kreisvorsitzenden Hans Werner Kaiser (2. von links), Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges (2. von rechts) und an den Landesverbandsvorsitzenden Willi Jäger (rechts). Fotos: VdK

Neuwied. Notwendig wurde der Umzug, da die bisherige Geschäftsstelle in der Eduard-Verhülsdonk-Straße, obwohl Eigentum des VdK-Landesverbandes, nicht ausreichend Platz bot und keine Erweiterungsmöglichkeit bestand. Kaiser beleuchtete in kurzen Zügen die einzelnen Schritte von der Genehmigung durch den Landesverbandsvorstand bis zum Einzug. Für die gestiegene Zahl der Mitglieder (am Einweihungstag genau 6.666) und dem erhöhten Personalbedarf kann der Kreisverband Neuwied jetzt seinen Mitgliedern und den Mitarbeiterinnen eine ansprechende und modern ausgestattete Geschäftsstelle anbieten. Durch die Planung des Architekturbüros Berghaus + Michalowicz wurden zweckmäßige, freundliche und helle Büroräume geschaffen, die den heutigen Ansprüchen gerecht werden. Ferner wurde darauf geachtet, so Kaiser, dass die neue Geschäftsstelle barrierefrei zu erreichen ist und über genügend Parkflächen verfügt.

Ein Lob zollte er den bauausführenden Firmen, die den vorgegebenen Zeitplan eingehalten haben. Dank und Anerkennung richtete er aber auch an den Architekten Volker Michalowicz; denn der Kostenrahmen wurde nicht über-, sondern sogar unterschritten.

Bevor die Schlüsselübergabe erfolgte machte der Kreisvorsitzende deutlich, weshalb der 10. November als Einweihungstermin ausgesucht wurde. Am 11.11. ist im Rheinland nicht nur der Beginn der ‚fünften Jahreszeit’, sondern an diesem Tag wird auch der Gedenktag des Heiligen Martin gefeiert. „Mit seinen Taten zeigte er uns, dass wir füreinander da sein können. Genau so sind wir als Sozialverband VdK für andere Menschen da, die im Dschungel des Sozialrechts Hilfe benötigen“ sagte Kaiser.



Auch Landesverbandsvorsitzender Willi Jäger zeigte sich angetan vom Ambiente der neuen Neuwieder Geschäftsstelle und hob in seinem Grußwort besonders den barrierefreien Zugang und die auf dem Gelände vorhandenen Parkmöglichkeiten hervor. Nach der Schlüsselübergabe durch Bauleiter Thomas Ludwig, der die getätigten Bauarbeiten kurz skizzierte, sprach Landrat Rainer Kaul dem Sozialverband VdK Dank und Anerkennung für die in nunmehr sieben Jahrzehnten geleistete Arbeit aus. Da die alte Geschäftsstelle in unmittelbarer Nähe zur Kreisverwaltung lag bedauerte er, dass er nun nicht mehr den VdK „im Blick“ habe, wies aber zugleich darauf hin, dass er ja bald aus dem Berufsleben ausscheiden werde und daher diese Aussicht nicht mehr lange genießen könne.

Pfarrer Tilmann Raithelhuber und Pfarrer Georg Müller nahmen im Anschluss die Einsegnung der neuen VdK-Kreisgeschäftsstelle vor. Beide wünschten den Anwesenden, „dass die neu hergerichteten Räume zu einem fruchtbaren Arbeitsort für den Sozialverband VdK im Kreis Neuwied werde, dort viele hilfreiche Gespräche, Beratungen und Begegnungen stattfinden können.

Im Anschluss lud Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser alle Gäste ein zu einem kleinen Imbiss.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtgen Stiftungen finanzieren modernen "Schöppche"-Neubau

Obdachlosigkeit ist ein Problem, bei dem die Ausmaße erst dann deutlich zu Tage treten, wenn man genau ...

Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Mäuse in Neuwieder Kita: "Befinden uns am Anfang einer Lösungsfindung"

In der Kindertagesstätte (Kita) Maria Himmelfahrt im Neuwieder Stadtteil Gladbach ist es zu Mäusebefall ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Weitere Artikel


Neuwieder Knuspermarkt wird in Kürze eröffnet

Stimmungsvolle Häuschen in Keks-Optik, ein adventliches Musikprogramm, Spaß auf der Eisstockbahn und ...

Feuer zerstört Scheunentrakt in Güllesheim

Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Pleckhausen gegen 4.40 Uhr durch die Leitstelle Montabaur zu einem ...

Kuchynka trifft ins Neuwieder Herz

Der EHC „Die Bären" 2016 hat am Freitagabend zum ersten Mal in dieser Saison ein Regionalliga-Heimspiel ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhält die bundesweite Anerkennung

Der Naturschutzinitiative e.V. (NI) wurde durch das Umweltbundesamt die bundesweite Anerkennung nach ...

„Grenzenlos fröhliche Weihnachten“ mit Helmut Eisel

Mit "Grenzenlos fröhliche Weihnachten" präsentiert Helmut Eisel endlich auch mal wieder ein weihnachtliches ...

Sicherheit im Internet

Sparkasse Neuwied unterstützt das Martinus-Gymnasium in Linz bei Vortragsveranstaltungen. Ständig mit ...

Werbung