Werbung

Nachricht vom 18.11.2017    

Kuchynka trifft ins Neuwieder Herz

Der EHC „Die Bären" 2016 hat am Freitagabend zum ersten Mal in dieser Saison ein Regionalliga-Heimspiel verloren. Die Neuwieder unterlagen den Ratinger Ice Aliens mit 1:3. Martin Brabec, Michael Jamieson, Moritz Schug, Dennis Schlicht, Sven Schlicht und Stephan Fröhlich - mehr Offensive und potenzielle Torgefahr als in der letzten Minute für die Bären auf dem Eis stand, ging kaum.

Martin Brabec entwischt in dieser Szene Ratingens Simon Migas und erzielt kurz später das zwischenzeitliche 1:0 für die Bären. Es blieb der einzige Neuwieder Treffer des Abends. Foto: EHC

Neuwied. Aber irgendwie kam den Gastgebern der Killerinstinkt abhanden, und das nicht nur in den letzten 60 Sekunden, sondern in den gesamtem 60 Minuten der Partie gegen den amtierenden Vizemeister, der nach zuletzt vier Niederlagen am Stück den ersten Sieg unter seinem neuen Trainer Achim Johnigk feierte. „Unsere Mannschaft hat heute Moral gezeigt und gegen eine gute Neuwieder Mannschaft auch etwas glücklich gewonnen", ordnete der Nachfolger von Alexander Jacobs, der bis vor kurzem noch die U19-Mannschaft der Ice Aliens trainierte, den Dreier ein.

Nach einem an Höhepunkten armen, zerfahrenen ersten Drittel, in dem die Bären eine frühe vierminütige Überzahl nicht nutzen konnten, weil einige Schüsse von gegnerischen Verteidigern geblockt wurden und Martin Brabec eine von wenigen herausgespielten Aktionen nicht vergolden konnte, legte der EHC im Mittelabschnitt einen Zahn zu und kam besser in Fahrt. Die Schlicht-Zwillinge, Brabec, Tobias Etzel und Deion Müller sorgten für mehr Körperlichkeit in den Zweikämpfen und versuchten ihre Mannschaftskameraden mitzureißen. Dass sich mehr Einsatz und Kampfkraft auszahlt, spiegelte sich in einer Neuwieder Drangphase ab der 25. Minute wider.

Ratingens starker Schlussmann Christoph Oster rückte nun in den Mittelpunkt und zeigte wiederholt seine ganze Klasse. Auch in Unterzahl machten die Deichstädter Druck - der Führungstreffer lag in der Luft und fiel durch Martin Brabec in der 29. Minute. „Insgesamt haben wir aber zu viele gute Möglichkeiten ausgelassen, wir hatten das Schussglück nicht", stellte Trainer Jens Hergt fest. Später musste er sich darüber ärgern, weil Ratingen aus deutlich weniger Gelegenheiten mehr machte. Pascal Behlau (32.) und Milan Vanek (38.) drehten das Ergebnis zu Gunsten ihres Teams. Am Schussverhältnis gemessen schmeichelhaft, am Willen, den die Gäste vom Sandbach aufs Neuwieder Eis brachten, hingegen nicht. „Ratingen wollte den Sieg mehr, zeigte mehr Leidenschaft", kommentierte EHC-Manager Carsten Billigmann.



Ein Tor Rückstand ist im Eishockey zwar ruckzuck aufgeholt, am Freitagabend jedoch nicht für die Bären. Häufig genug tauchte die Scheibe vor Oster definitiv auf, aber Kapital schlugen die Hausherren daraus nicht. Am Nähesten war man dem 2:2 in der 52. Minute, als Andreas Wichterich den Pfosten traf. Das Anrennen der Hergt-Truppe hielt an, aber auch das Abgeschmettert werden von der Ice-Aliens-Abwehr, und so kam es wie es fast schon kommen musste: Stepan Kuchynka klärte die Scheibe in der Schlussminute aus der eigenen Zone, um mit einem Abpraller von der Seitenbande ins leere Tor den 1:3-Endstand zu erzielen. Ein Treffer mitten ins Neuwieder Eishockey-Herz.

Neuwied: Köllejan (Schaffrath) - Hellmann, Schütz, Neubert, D. Schlicht, Dieser, Wichterich, Morys, Neumann - Fröhlich, S. Asbach, Kley, Jamieson, Müller, Brabec, Herbel, S. Schlicht, Etzel, Hamann, Schug.
Ratingen: Oster (Steffen) - Pompino, Maas, Migas, Schumacher, Scharfenort - Meissner, Behlau, Moch, Schneider, Hanke, Dreischer, Schiefner, Kuchynka, Fischbuch, Tim Brazda, Vanek.
Schiedsrichter:
Jan Breckenfelder.
Zuschauer: 609.
Strafminuten: 8:8.
Tore: 1:0 Martin Brabec (Wichterich, Fröhlich) 29', 1:1 Pascal Behlau (Pompino) 32', 1:2 Milan Vanek (Fischbuch, Pompino) 38', 1:3 Stepan Kuchynka (Fischbuch, Schumacher) 60'.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Bendorf wappnet sich gegen Hochwasser und Starkregen

Was kann die Kommune gegen Starkregen und Hochwasser tun? Wie kann der Einzelne sich für die gefährlichen ...

Jahreskunstausstellung wird im Roentgen-Museum Neuwied eröffnet

Am Samstag, 25. November, eröffnet Landrat Rainer Kaul um 16 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung ...

Zwei Unfälle mit Verletzten und eine Unfallflucht

Die Polizeiinspektion Straßenhaus musste drei Unfälle aufnehmen. Im ersten Fall stürzte ein Motorradfahrer ...

Feuer zerstört Scheunentrakt in Güllesheim

Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Pleckhausen gegen 4.40 Uhr durch die Leitstelle Montabaur zu einem ...

Neuwieder Knuspermarkt wird in Kürze eröffnet

Stimmungsvolle Häuschen in Keks-Optik, ein adventliches Musikprogramm, Spaß auf der Eisstockbahn und ...

VdK-Kreisverband Neuwied bezog neue Geschäftsstelle

Nach fast sechzig Jahren am Standort Eduard-Verhülsdonk-Str. 2 hat der VdK-Kreisverband Neuwied seine ...

Werbung