Werbung

Nachricht vom 20.11.2017    

Blaulicht und Sirene bei der Marien-Kita Bruchhausen

Am 13. November machte die Jugendverkehrsschule der Polizei Linz die Vorschulkinder, genannt „Wolfszähne“, fit für den Alltag im Straßenverkehr. Auf spielerische Art und Weise wurde den Kindern vermittelt, wie man sich als Mitfahrer im Auto, am Zebrastreifen und der Ampel sowie beim Fahrradfahren richtig verhält.

Fotos: pr

Bruchhausen. Zuallererst durften die neugierigen Kinder aber in das Leben eines Polizisten eintauchen, sogar den Streifenwagen erkunden und Teile der Ausrüstung, z.um Beispiel Handfesseln ausprobieren. Eine echte Polizistin, aus der Polizeiinspektion Linz, hatte alle begeistert und somit eine prima Grundlage für die Verkehrserziehung geschaffen, die Kinder folgten aufmerksam.

Plötzlich musste sie die Kita aufgrund eines (fingierten) Soforteinsatzes verlassen und setzte als lustiger Clown den Unterricht fort. Jetzt konnten die Kinder zeigen, dass sie vorher gut aufgepasst hatten und dem Tollpatsch erklären, dass man sich beim Autofahren anschnallt, der Zebrastreifen zum Schlafen ungeeignet und ein Sieb als Helmersatz für den Sturz vom Fahrrad nicht ausreichend ist. Dank des Engagements der Polizei Linz ging ein spannender, lustiger und vor allem lehrreicher Tag in der Kita zu Ende und die „Wolfszähne“ sind gut für den Schulweg im kommenden Jahr gerüstet.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Information „Patientenverfügung“ im Krankenhaus Dierdorf

Ein Unfall, eine schwere Krankheit, der Tod – daran möchte niemand denken. Damit im Ernstfall aber der ...

Mannschaften des SV Rengsdorf behaupten Spitzenplätze

Am kalten Fußballsonntag, den 19. November ging es für die 1. Herrenmannschaft um ihr Trainerduo Michael ...

Vorleseaktion der Alice-Salomon-Schule Linz

Am 17. November empfing die Sozialassistenzklasse HBFS 16c der Alice-Salomon-Schule Linz im Rahmen des ...

Zwei Mal Unfallflucht mit jeweils erheblichem Sachschaden

Die Polizei Straßenhaus musste sich mit zwei Unfällen befassen, bei denen der Verursacher jeweils sich ...

Drei Brabec-Tore führen EHC zum Sieg in Soest

Zwei Regionalliga-Niederlagen in Folge? Bislang nicht mit dem EHC „Die Bären" 2016. Zwei Tage nach der ...

Betrunkener Westerwälder liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Eine Verfolgungsfahrt hat in den frühen Morgenstunden am Montag, 20. November, mehrere Streifen der Polizeiautobahnstation ...

Werbung