Werbung

Nachricht vom 22.11.2017    

Zeitmanagement für Ratsfreuen

Das zweite Kommunalpolitische Seminar für Ratsfrauen, das regelmäßig für die aktiven Kommunalpolitikerinnen von der Kreisvolkshochschule und den Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied organisiert wird, fand im Außerschulischen Lernort in Linkenbach zum Thema Zeitmanagement statt.

Die Referentin Elena de Graat mit den Ratsfrauen. Foto: Kreisverwaltung

Linkenbach. Viele praktische Tipps trugen die Ratsfrauen selbst in diesem Seminar zusammen und stellten gleich zu Beginn fest, dass für viele von ihnen „Zuviel und unter Zeitdruck“, „keine Zeit für sich selbst“ und vor allem „nicht NEIN-Sagen“ klassische Herausforderungen sind. "Ratsfrauen nehmen in aller Regel zusätzlich zu Beruf und politischem Engagement auch noch eine stärkere Verantwortung in der Familie mit Kindern oder auch Pflegebedürftigen wahr“, erklärt Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied zu diesem Seminar, „da ist eine gute Selbstorganisation überlebensnotwendig“. Und genau für diese Selbstorganisation braucht es sowohl Planungsinstrumente, auf die Frau sich einlassen mag, als auch eine persönliche „Werbestrategie“.

„Die Zeit für sich selbst zum Beispiel in den Kalender genauso wie einen Termin mit einer anderen Person einzutragen, ist das eine, ihn auch genauso zu handhaben, ist eine Frage der Selbstmanagements“, erläutert die Referentin Elena de Graat. Dafür wählten die Teilnehmerinnen ein sie besonders ansprechendes Bild und entwickelten einen ersten Entwurf ihres positiven Leitmotivs.



Und damit diese beiden in der nächsten Zeit ihre unterstützende Wirkung tun, sollten Foto und Spruch nicht nur an die Wand gehängt sondern zum Beispiel als auch Bildschirmschoner oder Handy-Hintergrundbild so oft wie möglich sichtbar werden. „So erinnern Sie sich immer wieder ganz von selbst an dieses Vorhaben und daran, wie gut es sich anfühlt, wenn es klappt; das motiviert, es wirklich immer öfter genauso zu tun!“ Das wirkt nicht nur auf Gefühl und Verstand, sondern bewirkt nach und nach auch ganz reale neurologische Veränderungen, die helfen, den Tag zufriedener abzuschließen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Tourist-Info Bad Hönningen wurde zertifiziert

Die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat der Zertifizierung der Deutschen Zentrale ...

HwK-Vollversammlung wählt Ralf Hellrich zum Geschäftsführer

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat wichtige Entscheidungen für die künftige Entwicklung ...

Große Adventsausstellung im Mank Party Ambiente Outlet

Die Adventszeit naht mit großen Schritten und mit ihr kommt der Wunsch nach einem schön dekorierten Adventskranz. ...

Blocker Musikanten musizieren in der Kirche in Block

Die Blocker Musikanten laden zu einem besinnlichen musikalischen Abend als Einstimmung auf die Weihnachtszeit. ...

Zwei Chöre und ein Pastor für ein Halleluja in Linz

Dass auch weltliche Musik Gefühl und Verstand ansprechen kann, bewiesen der Kirchenchor St. Michael aus ...

Richtiger Einsatz von Hilfsmitteln erleichtert den Alltag

Das Thema „Heil- und Hilfsmittel im Alltag" stand erneut auf der Agenda einer Veranstaltung, zu der der ...

Werbung