Werbung

Nachricht vom 23.11.2017    

Frau mit Kinderwagen in Dierdorf fast von Auto angefahren

Am Dienstag, den 21. November zwischen 16.30 Uhr und 17.05 Uhr wollte eine 21-Jährige mit einem Kinderwagen einen Fußgängerüberweg in der Bahnhofstraße, in Höhe des Möbel-Hauses, überqueren. Plötzlich kam ein PKW der mit überhöhter Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Neuwieder Straße fuhr und musste am Zebrastreifen eine Vollbremsung hinlegen.

Symbolfoto

Dierdorf. Die 21-jährige konnte nur noch auf Seite springen und den Kinderwagen in eine andere Richtung wegstoßen, um dem PKW auszuweichen. Der PKW, der beim Bremsvorgang deutliche Schlangenlinien zeigte, kam schließlich quer auf dem Fußgängerüberweg zum Stehen. Als die Frau den Fahrzeugführer zur Rede stellen wollte fuhr dieser einfach davon.

Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen schwarz-braun/roten Opel Astra Kombi mit WW-Kennzeichen. Der PKW war mit einem Mann im mittleren Alter als Fahrer und mit einer Frau auf dem Beifahrersitz besetzt. Der Vorfall wurde von einer älteren Frau mit zwei Kindern beobachtet. Diese wird gebeten sich als Zeugin bei der Polizei zu melden.

Auch weitere Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Zwei Neuwieder nach Verkehrskontrolle festgenommen

Überraschendes Ende einer Verkehrskontrolle der Polizei Metternich am frühen Morgen des Donnerstag, dem ...

Neubau der Filiale Dierdorf der Westerwald Bank gestartet

Der Baubeginn für den modernen Neubau der Westerwald Bank in Dierdorf ist erfolgt. Mit dem Bau einer ...

Beigeordneter Mang überzeugt als Vorleser an Grundschule

Während des Vorlesetags vermittelten in diesem Jahr bundesweit mehr als 170.000 prominente Vorleser Kindern ...

Neuer Landesvorstand des Paritätischen gewählt

Der Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, kurz Paritätische, wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Erste Stolpersteine in Puderbach verlegt

Mit den Stolpersteinen soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus ...

Lothar Paulsen neuer Trainer des SV Windhagen

Die 1. Mannschaft des SV Windhagen durchläuft nach mehreren Jahren des Erfolges und dem im letzten Jahr ...

Werbung