Werbung

Nachricht vom 23.11.2017    

EHC „Die Bären" 2016 haben Doppel-Heimspiel

Drei Punkte brachte der EHC „Die Bären" am Sonntagabend vom Auswärtsspiel bei der Soester EG (5:4) mit - und unzählige blaue Flecken. „Christian Neumann zum Beispiel hat sich in einem Wechsel glaube ich in fünf Schüsse reingeschmissen. Das waren Teamgeist und Kampfkraft", erinnert sich Carsten Billigmann, der nach einer ereignisreichen Woche mit dem Rücktritt von Jens Hergt als Trainer am Montag in Neuwied zusätzlich zu seiner Managerfunktion die Mannschaft jetzt übergangsweise auch als Coach betreut und dabei von Verteidiger-Urgestein Andreas Halfmann Unterstützung erfährt.

„Am Wochenende kommt es auf jeden einzelnen an", sagt EHC-Manager und -Interimstrainer Carsten Billigmann und meint damit sowohl die Mannschaft als auch die Neuwieder Fans. Foto: Verein

Neuwied. „Teamgeist, auf den es jetzt ankommt. Und vor allem braucht die Mannschaft auch weiterhin die Hilfe und Unterstützung der Fans", appelliert er. Diese Rückendeckung für ihr Team können und sollen die EHC-Anhänger an diesem Wochenende zweimal demonstrieren. Die Bären stehen nämlich vor einem Doppel-Heimspiel im Icehouse gegen die Dinslakener Kobras am Freitagabend, den 24. November ab 20 Uhr und den Herforder EV am Sonntag ab 19 Uhr.

Seit der Trainingseinheit am Dienstagabend bereiten Billigmann und Halfmann die Bären auf diese beiden Aufgaben vor – mit durchweg positiven Eindrücken: „Natürlich saß der Schock am Wochenende mit dem schwarzen Freitag und Jens' Rücktritt am Montag tief. Aber nach sehr guten, ausführlichen Gesprächen mit dem Mannschaftsrat am Montagabend und dem kompletten Team am Dienstag vor dem Training blicken wir guter Dinge nach vorne. Diese Woche mit großen Herausforderungen hat uns gezeigt, dass weiterhin alle an einem Strang ziehen, zusammenhalten und mit voller Kraft vorausschauen", gibt Billigmann einen Einblick ins EHC-Innenleben. „Auf dem Eis müssen wir jetzt an den leidenschaftlichen Auftritt in Soest anknüpfen", nennt der Interimstrainer die Grundvoraussetzung, um wieder Tabellenplatz zwei anzugreifen. Das ist möglich, da die einen Punkt besseren Ratinger nur einmal auf dem Eis stehen.

Dinslaken zählt wie Lauterbach und Soest zu den Mannschaften, die unter sich die letzten Play-off-Plätze ausmachen dürften. Die jüngsten Begegnungen haben gezeigt, dass sich die Kobras im Aufwärtstrend befinden. „Wir haben dort in dieser Saison im Penaltyschießen gewonnen, und mit den beiden Siegen über Diez-Limburg sowie Neuss haben sie gezeigt, dass das ein schwieriger Gegner ist, der in die Spur gefunden hat", warnt Billigmann vor den Giftschlangen, bei denen mit Marvin Haedelt ein ehemaliger Neuwieder im Tor steht. „Wir haben am Freitag und am Sonntag sehr gut gespielt. Das waren wichtige Punkte für uns", freute sich Trainer Krystian Sikorski.



Platz zwei ist für die Bären am Sonntagabend in der Tabelle möglich, an der Tabellenspitze wird sich jedoch nichts verändern können. Dafür haben die Herforder in den ersten beiden Monaten der Saison zu stark und vor allem kontinuierlich vorgelegt. Erst zweimal verloren die Ice Dragons, seit dem 15. Oktober (1:5 in Hamm) sind sie ungeschlagen. „Das wird ein Knallerspiel, in dem es auf jeden einzelnen ankommt - Spieler sowie Fans", hofft Billigmann, dass seine Bären diejenigen sein können, die den Siegeszug der Gäste beenden. Es ist eine bemerkenswerte Entwicklung, die Herford in den vergangenen zwölf Monaten schaffte.

Über den Umweg Abstiegsrunde zog der HEV in die Play-offs ein, eliminierte dort die Bären und scheiterte im Halbfinale nur knapp am späteren Meister Ratingen. „Das ist ein Team, das super harmoniert", weiß Billigmann. Vor allem das kongeniale kanadische Duo Killian Hutt/Ross John Reed ist kaum zu bändigen. Auf Seiten der Neuwieder musste US-Boy Michael Jamieson zu Wochenbeginn eine kurze Zwangspause einlegen (Leistenzerrung), aber zu den Spielen ist mit ihm wieder zu rechnen. Es kommt eben auf jeden einzelnen an.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Waldbreitbach im TV: Wer wird gewinnen?

„Stadt, Land, Quiz“ am 9. Dezember in Süwest3-Fernsehen testet Wissen rund um das Weihnachtsdorf. Großer ...

St. Martins-Umzug mit traditionellem „Uhlesessen“

Am alljährlichen Martinsumzug konnten alle Kita-Kinder mit ihren Familien, welche auch zum anschließenden ...

Heidrun Walburg ist Ehrenvorsitzende des VMB

Der „Verein für Menschen mit Behinderung“ (VMB) in Neuwied hat eine Ehrenvorsitzende. Heidrun Walburg ...

Rodenbacher Nachwuchs unterstützt Kinder in Indien

Das diesjährige St.-Martins-Fest war für die Kinder der städtischen Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ ...

Beigeordneter Mang überzeugt als Vorleser an Grundschule

Während des Vorlesetags vermittelten in diesem Jahr bundesweit mehr als 170.000 prominente Vorleser Kindern ...

Neubau der Filiale Dierdorf der Westerwald Bank gestartet

Der Baubeginn für den modernen Neubau der Westerwald Bank in Dierdorf ist erfolgt. Mit dem Bau einer ...

Werbung