Werbung

Nachricht vom 24.11.2017    

Auffahrunfall - eine Person schwerverletzt

Am 23. November, gegen 16.43 Uhr fuhren zwei PKW hintereinander die B 42, aus Richtung Bendorf kommend, in Fahrtrichtung Vallendar. Kurz nach dem "Horgraben" verlangsamte der vorrausfahrende PKW die Fahrt, da sich ein Stau gebildet hatte.

Foto: Polizei

Bendorf. Ein 26-jähriger PKW-Fahrer war einen Moment unaufmerksam und fuhr auf den PKW eines 68-jährigen Mannes hinten links auf. Der PKW prallte von dem vorausfahrenden PKW nach links ab und fuhr über die Gegenfahrbahn. Dort kam der PKW in der Böschung zum Stehen.

Die freiwillige Feuerwehr Bendorf führte die Rettung des Fahrers durch. Der junge Mann wurde vor Ort durch Notarzt stabilisiert und durch DRK ins Krankenhaus gebracht, wo er stationär verblieb. Der 68-jährige Mann blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt und die Fahrbahn musste kurzzeitig gesperrt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Spende für die Jugendarbeit übergeben

Auch in diesem Jahr wurde die langjährige Tradition der Getränke Kemmler GmbH fortgesetzt und vor der ...

Lambertz und Thees spielen für Puderbacher Jugendpflege

Random and friends präsentieren zum 7. Mal im Bahnhof in Puderbach am 25. November um 20 Uhr ihr Benefizkonzert ...

Neuwieder Knuspermarkt wird zum Treffpunkt

Der Neuwieder Knuspermarkt lädt nicht nur zum Bummeln ein, sondern mit seinem abwechslungsreichen Rahmenprogramm ...

Westerwald Bank verabschiedete langjährigen Fahrradsicherheitstrainer

Eine Vielzahl von Kindergartenleiterinnen und Erzieherinnen der heimischen Kindergärten und Kitas der ...

RKK-Auszeichnungen bei KG „So sind wir Buchholz“

„Wir pfeifen auf die Sorgen“, lautet das aktuelle Motto zur 111. Session der Karnevalsgesellschaft „So ...

Heidrun Walburg ist Ehrenvorsitzende des VMB

Der „Verein für Menschen mit Behinderung“ (VMB) in Neuwied hat eine Ehrenvorsitzende. Heidrun Walburg ...

Werbung