Werbung

Nachricht vom 24.11.2017    

Seniorensicherheitsberater wurden von Polizei informiert

Seit einiger Zeit ist festzustellen, dass zunehmend ältere Menschen durch angebliche Polizeibeamte angerufen werden, um unter Vorgabe falscher Tatsachen Hinweise auf Bargeld und Wertgegenstände in der Wohnung des Angerufenen zu erlangen. Hierbei werden technische Verschleierungsmöglichkeiten („Call-ID-Spoofing“) genutzt, durch die eine Rufnummer der Polizei vorgespiegelt wird. Die Betrüger sind überregional tätig und gut organisiert - oftmals agieren sie vom Ausland aus.

Fotos: Polizei

Neuwied/Altenkirchen. Durch Recherchen im Internet (Telefonauskunft) oder Telefonbüchern suchen sie Vornamen vermeintlich älterer Menschen, um so gezielt diesen Personenkreis anzusprechen.

Um diesem kriminellen Machenschaften entgegenzuwirken hatte die Polizeidirektion Neuwied am Mittwoch, 22. November, alle durch das PP Koblenz ausgebildeten Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater aus der Stadt Neuwied und den Kreisen Neuwied und Altenkirchen zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Die Resonanz war sehr erfreulich, einundzwanzig dieser ehrenamtlichen Funktionsträger(-innen) folgten der Einladung.

Nach der Begrüßung der Gäste durch den Leiter der Polizeidirektion Neuwied, Kriminaldirektor Gerhardt, erfolgten anschauliche Vorträge und Filmbeiträge zum „Modus operandi“ der Täter durch Mitarbeiter der Kripo Neuwied und der „Zentrale Prävention“ des Polizeipräsidiums Koblenz.

Die sich aus den Vorträgen ergebende Diskussion und Fragerunde veranschaulichte, mit welchem Engagement und Fachverstand die Seniorensicherheitsberater(-innen) sich der Aufgabe der annehmen und welche Möglichkeiten sich bieten, um die Begehung von Straftaten zu verhindern. Alle Beteiligten gelangten zu dem Schluss, dass sich die Anfahrt nach Neuwied gelohnt hat und plädieren für weitere Informationsveranstaltungen dieser Art zum Schutz älterer Menschen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Pflege: Thema Gewalt und Hilfeangeboten für Betroffene

Zum Thema häusliche Gewalt hatten die Pflegestützpunkte die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises ...

Besonderer Konzertgenuss zum Höhepunkt des Jubiläums

Zum 1. Advent wird in Waldbreitbach ein musikalisches Highlight gezündet: Als Höhepunkt seiner Feierlichkeiten ...

Küche schmückt das Außengelände der „Kinderburg“

Die Nachbarn der „Kinderburg“ konnten kürzlich ein ungewöhnliches Treiben auf dem Außengelände der städtischen ...

Neuwieder Knuspermarkt wird zum Treffpunkt

Der Neuwieder Knuspermarkt lädt nicht nur zum Bummeln ein, sondern mit seinem abwechslungsreichen Rahmenprogramm ...

Lambertz und Thees spielen für Puderbacher Jugendpflege

Random and friends präsentieren zum 7. Mal im Bahnhof in Puderbach am 25. November um 20 Uhr ihr Benefizkonzert ...

Spende für die Jugendarbeit übergeben

Auch in diesem Jahr wurde die langjährige Tradition der Getränke Kemmler GmbH fortgesetzt und vor der ...

Werbung