Werbung

Nachricht vom 24.11.2017    

Besonderer Konzertgenuss zum Höhepunkt des Jubiläums

Zum 1. Advent wird in Waldbreitbach ein musikalisches Highlight gezündet: Als Höhepunkt seiner Feierlichkeiten zum 240-jährigen Bestehen führt der Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach am Sonntag, den 3. Dezember um 17 Uhr die berühmte „Cäcilienmesse“ des großen französischen Komponisten Charles Gounod in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt auf.

Foto: Verein

Waldbreitbach. Geprägt ist dieses Paradewerk der Kirchenmusik von wunderbaren Melodien, einer reichen Harmonik und verzauberndem romantischen Wohlklang. Verstärkt wird der Jubiläumschor aus Waldbreitbach unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl von 27 Sängerinnen und Sängern aus der ganzen Region sowie von Christina Kühne (Sopran), Jürgen Lichtenthäler (Tenor) und Fabian Hemmelmann (Bass). Weiterhin ergänzt vom Orchester des „Schöneck-Ensembles“ wirken somit insgesamt rund 90 Musikerinnen und Musiker an diesem außergewöhnlichen Konzertgenuss mit.

Dem Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach ist es gelungen, einen Jubiläums-Festpreis von zehn Euro pro Karte nicht zu überschreiten. Karten sind erhältlich beim Touristikverband Wiedtal, im Hotel zur Post in Waldbreitbach sowie bei allen Chormitgliedern.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Küche schmückt das Außengelände der „Kinderburg“

Die Nachbarn der „Kinderburg“ konnten kürzlich ein ungewöhnliches Treiben auf dem Außengelände der städtischen ...

Berufsorientierung: Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige

Im Rahmen einer Projektwoche zur Berufsorientierung waren im Oktober zwei Schulklassen der Landesschule ...

Im Dampfsonderzug zum Erlebnisbahnhof Westerburg

Die Eisenbahnfreunde Treysa, die ihr 30jähriges Jubiläum begehen, bieten ein Weihnachtsgeschenk für ...

Pflege: Thema Gewalt und Hilfeangeboten für Betroffene

Zum Thema häusliche Gewalt hatten die Pflegestützpunkte die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises ...

Seniorensicherheitsberater wurden von Polizei informiert

Seit einiger Zeit ist festzustellen, dass zunehmend ältere Menschen durch angebliche Polizeibeamte angerufen ...

Neuwieder Knuspermarkt wird zum Treffpunkt

Der Neuwieder Knuspermarkt lädt nicht nur zum Bummeln ein, sondern mit seinem abwechslungsreichen Rahmenprogramm ...

Werbung