Werbung

Nachricht vom 25.11.2017    

Letztes Ligaspiel 2017 für den SV Rengsdorf

Der Tabellenführer reist zum Spitzenspiel an. Ein kräftezehrendes Fußballjahr 2017 neigt sich langsam- aber sich seinem Ende entgegen. Bevor es für die Teams in die wohlverdiente Winterpause geht, erwartet die 1. Herrenmannschaft am Sonntag einen echten Knaller, wenn der Tabellenführer vom HSV Neuwied beim Zweitplatzierten am „Tannenweg“ vorstellig wird. Erster gegen Zweiter, nur drei Punkte voneinander getrennt und das zum Jahresende - Mehr Topspiel geht nicht.

Symbolfoto

Rengsdorf. Die Gäste aus der Deichstadt - vor der Saison als absoluter Aufstiegsfavorit gehandelt - führen die Tabelle erwartungsgemäß an und werden sicher mit aller Macht versuchen, ihren Vorsprung in der Tabelle mit in die Winterpause zu nehmen. Deutlich entspannter sieht die Situation beim SV Rengsdorf aus, den vor der Saison niemand wirklich auf der Rechnung hatte. Nach nunmehr 15 absolvierten Ligaspielen steht die junge Rengsdorfer Mannschaft jedoch absolut zu Recht auf dem zweiten Tabellenplatz.

„Wir sind dankbar, dass der letzte Spieltag so ein Topspiel für uns bereithält, wissen aber auch, dass wir uns das durch unsere Leistungen in der bisherigen Runde selber verdient- und hart erarbeitet haben“, so der SV nach dem Spiel in Rheinbreitbach.

Im Laufe der bisherigen Saison hat sich der SV um sein Trainerteam Michael Sauer und Martin Twesten stetig weiterentwickelt. So musste der SV in den letzten Wochen nicht nur seine spielerischen und kämpferischen Qualitäten unter Beweis stellen, sondern auch oftmals großen Charakter beweisen.

So konnte der SV nach Rückstand noch ein 1:1 in Rheinbreitbach mitnehmen, gegen den VfB Linz II reichte es für den SV - ebenfalls nach 0:1 Rückstand und in Unterzahl – zu einem achtbaren 1:1 und gegen den VfL Oberlahr konnte die Sauer-Elf einen 1:3 Rückstand noch in einen 4:3 Sieg drehen.

„Unsere Mannschaft wächst stetig mit ihren Aufgaben. Trainer, Betreuer, Mannschaft und Verein sind eine echte Einheit. Das zeigt sich Woche für Woche und setzt einiges an Energie frei. Die Jungs treten auf und neben dem Platz sehr besonnen auf. Wir sind Dritter in der Fairnesstabelle, was für uns sehr wichtig ist“, so SV-Trainer Michael Sauer während der Trainingswoche.



Das Hinspiel beim HSV Neuwied wird dem SV Rengsdorf noch in bester Erinnerung sein. Damals musste der SV mit einer derben 0:8 Klatsche die Heimreise antreten, startete im Anschluss aber eine fulminante Serie mit acht Siegen, drei Unentschieden und nur einer Niederlage und katapultierte sich somit an die Tabellenspitze.

„Das Hinspiel in Neuwied hat tatsächlich irgendwas in uns ausgelöst. Wir haben nach dieser Niederlage Ruhe bewahrt, ruhig gearbeitet. Wir haben aber auch an einigen Stellschrauben gedreht und aus verschiedenen Gesprächen heraus gezielte Veränderungen herbeigeführt. Es gab keine Unruhe im Team und dann haben wir eine Serie gestartet“, schmunzelt SV-Trainer Sauer, der auf eine erneute Packung freilich gerne verzichten will.

Mit einem Sieg könnte der SV Rengsdorf punktemäßig mit dem HSV gleichziehen und auf dem zweiten Tabellenplatz überwintern. Doch egal wie das Spiel am Sonntag ausgehen wird, der junge SV kann bereits jetzt schon stolz auf die gezeigte Leistung sein.

Anstoß am Rengsdorfer „Tannenweg“ ist am Sonntag, den 26. November um 14.30 Uhr. Um 12 Uhr trifft bereits die 2. Mannschaft zuhause auf den SV Maischeid II. Mannschaften, Vorstand und Verein hoffen auf viele Zuschauer, die den Spielen den würdigen Rahmen verleihen, die sie verdienen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Nach Jamiesons Tor fallen Steine von den Herzen

Michael Jamieson sprach die Suchmeldung der etwas anderen Art noch am Freitagabend am Spielereingang ...

5.000 Euro für Schulungsangebote des DRK gespendet

Freudig nahmen die Herren des Deutschen Roten Kreuz – Kreisverband Neuwied e.V. zwei Spenden von jeweils ...

Kita im Lohweg Bendorf nimmt Gestalt an

Die Kindertagesstätte im Lohweg nimmt Gestalt an: der Innenputz und der Estrich sind fertig, Fenster- ...

Im Dampfsonderzug zum Erlebnisbahnhof Westerburg

Die Eisenbahnfreunde Treysa, die ihr 30jähriges Jubiläum begehen, bieten ein Weihnachtsgeschenk für ...

Berufsorientierung: Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige

Im Rahmen einer Projektwoche zur Berufsorientierung waren im Oktober zwei Schulklassen der Landesschule ...

Küche schmückt das Außengelände der „Kinderburg“

Die Nachbarn der „Kinderburg“ konnten kürzlich ein ungewöhnliches Treiben auf dem Außengelände der städtischen ...

Werbung