Werbung

Nachricht vom 26.11.2017    

Unfall gebaut, Führerschein weg und trotzdem wieder gefahren

Die Polizei Neuwied wurde am Freitag zeitgleich zu zwei Unfällen alarmiert. Einmal war an einem Fußgängerüberweg ein PKW auf den Vordermann aufgefahren, der anhielt. Der Verursacher war alkoholisiert. Trotz des sofortigen Führerscheinentzugs fuhr er am nächsten Tag wieder mit einem anderen PKW. In einem zweiten Fall führte ein Unfall in der Engerser Straße zu erheblichen Verkehrsbehinderungen

Symbolfoto

Neuwied. Am Freitag, den 24. November gegen 17 Uhr wurden die Beamten der Dienststelle Neuwied aufgrund eines Auffahrunfalles vor einem Fußgängerüberweg in der Langendorfer Straße alarmiert. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte beim Verursacher, der dem vorausfahrenden Fahrzeug aufgrund unzureichenden Sicherheitsabstandes aufgefahren war, Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab, dass der 29-jährige männliche Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand.

Ihm wurde daher auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt und dem Mann die Weiterfahrt untersagt. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall erheblich beschädigt. Das Fahrzeug des Verursachers war nicht mehr fahrbereit und musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand.

Am nächsten Morgen wurde der Mann trotz zuvor entzogener Fahrerlaubnis erneut fahrend in Neuwied angetroffen, weshalb nun zusätzlich ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen ihn eingeleitet wurde.

Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall und Verkehrsbeeinträchtigungen
Ein Verkehrsunfall, der zeitweise erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen in der Engerser Landstraße zur Folge hatte, ereignete sich am Freitagabend gegen 17 Uhr. Ein 61-jähriger Mann befuhr mit seinem PKW die Engerser Landstraße in Fahrtrichtung Block. Gleichzeitig verließ eine 41-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW die B 256 an der Abfahrt Block und beabsichtigte, in die Engerser Landstraße einzubiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt des die Engerser Landstraße fahrenden PKW und kollidierte mit diesem.



Beide Fahrzeuge wurden durch die Kollision erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Alle drei Insassen des Verursacherfahrzeuges wurden vorsorglich in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert, waren nach Untersuchung jedoch unverletzt. Der Fahrzeugführer des anderen Fahrzeuges blieb ebenfalls unverletzt.

Bis zur Bergung beider Fahrzeuge musste die Engerser Landstraße zeitweise voll gesperrt werden. Gegen 18:30 Uhr war die Fahrbahn geräumt und konnte wieder befahren werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Rock im Club Dernbach mit AB/CD

AC/DC - ein Synonym für Härte, rohe Gitarrenriffs und eingängige Songs von ungeheurer Energie. Den Wäller ...

Martinssingen im katholischen Kindergarten Sankt Marien Linz

„Früh übt sich…“, so lautete das Motto für die vielen Sänger des Linzer MGV, als sie im katholischen ...

Das Kulturteam Windhagen präsentiert Reinhard Horn

Wie jedes Jahr veranstaltet das Kulturteam in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung eine Weihnachtsfeier ...

Verkehrsunfall - zwei Personen schwer verletzt, Hund tot

Gegen 2:43 Uhr am Sonntagmorgen, den 26. November wurde der Polizei Bendorf mitgeteilt, dass es auf der ...

Wohnhaus in Ratzert nach Brand unbewohnbar

Am frühen Sonntagmorgen um 3.34 Uhr wurden die Feuerwehren Altenkirchen, Oberdreis und Puderbach zu einem ...

Letzte Eröffnung Jahreskunstausstellung durch Landrat Kaul

Am Samstag, 25. November, eröffnete Landrat Rainer Kaul um 16 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung ...

Werbung