Werbung

Nachricht vom 27.11.2017    

SV Windhagen hat sich noch nicht aufgegeben

Eine eminent wichtige "englische" Heimspielwoche hat für den Rheinlandligisten SV Windhagen vor der Winterpause begonnen. Der Verein will mit dem neuen Trainer Lothar Paulsen den Sprung aus dem Tabellenkeller auf einen Nichtabstiegsplatz schaffen. Zum Rückrundenauftakt stand am Sonntag, den 26. November die Partie gegen den Tabellenzehnten TSV Trier-Tarforst an. Das Hinspiel in Trier ging knapp mit 1:0 verloren.

Gespannter Blick des neuen Trainers. Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Lautstark angefeuert und motiviert vom neuen Coach präsentierte sich die Mannschaft von Beginn an laufstark und zeigte sich gewillt, das Projekt Klassenerhalt positiv anzugegen und gegen einen starken Gegner in die Tat umzusetzen. Vor allem in der Defensive sah man eine verbesserte Vorstellung gegen die zuletzt mit mehreren Niederlagen verlaufende Saison.

Die Gästemannschaft von der Mosel ging zunächst verhalten und abwartend ins Spiel und ließ den Tabellenletzten agieren. Torgelegenheiten waren in der 1. Spielhälfte Mangelware. Die besseren Gelegenheiten hatte der SV Windhagen. Ein Tor wurde wegen Abseits nicht gegeben und Armando Grau verpasste knapp den Torerfolg. Joscha Brandt gelang es über links sich immer wieder gut in Szene zu setzen. Nach einem Doppelpass mit Matthias Metzen erzielte Roman Borschel in der 23. Minute mit einem Schuss ins lange Eck die bis dahin verdiente 1:0 Führung für Windhagen. Diese hielt aber nur neun Minuten. Eine Unaufmerksamkeit in der Abwehrarbeit reichte den Gästen zum Ausgleich durch Bernhard Heitkötter. So blieb es bis zur Halbzeit beim 1:1.



Auch zu Beginn der 2. Spielhälfte hatte der Gastgeber etwas mehr vom Spiel. Folge war die erneute Führung zum 2:1 durch Roman Borschel in der 55. Spielminute. Danach verpasste die Eintracht durch Armando Grau zweimal eine höhere Führung. Der FSV Trier-Tarforst verstärkte nun sein Angriffsspiel und wurde in der 74. Spielminute durch den Ausgleich von Michael Hassani belohnt, den dieser freistehend per Kopf erzielte. Die Windhagener Abwehr hatte in der Schlussphase des Spiels Schwerstarbeit zu verrichten. Schlussmann Julian Schmitz verhinderte mit einer tollen Parade einen möglichen Siegtreffer der Gäste. Die Partie ging mit einem insgesamt leistungsgerechten Unentschieden zu Ende.

Für Lothar Paulsen gilt es nun im Training am Dienstag die Mannschaft auf die schwere Aufgabe gegen den TUS Oberwinter am Mittwoch, 29. November, 20 Uhr, vorzubereiten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Linzer Werbegemeinschaft befürchtet Nachteile

Die Ortsgemeinde St. Katharinen setzt sich für die Ansiedelung großflächigen Einzelhandels in ihrem neuen ...

IHK Koblenz ehrt ausgezeichnete Unternehmen aus der Region

Sie stehen vorbildhaft für die Stärken kleiner und mittelständischer Betriebe: Mit dem „Großen Preis ...

Weihnachtsschmuck aus Bethlehem

Auf die Adventszeit im Eine-Welt-Laden in Neuwied freuen sich auch immer wieder Annemie Rößler und Hilde ...

Bären sind der moralische Sieger

Ein Blick nach links von der Tribüne des Neuwieder Icehouses: Da steht am Sonntagabend auf der Anzeigetafel ...

Stressige Adventszeit beginnt

Als Enkel von unserer Oma Else haben wir es nicht leicht. „Mach mal, hol mal, tu mal“… alle wollen was ...

VCN vor dem wichtigsten Heimspiel des Jahres

So bitter das auch klingen mag. Die dicken Komplimente und der anerkennende Beifall von 627 immer fairen ...

Werbung