Werbung

Nachricht vom 27.11.2017    

Weihnachtsschmuck aus Bethlehem

Auf die Adventszeit im Eine-Welt-Laden in Neuwied freuen sich auch immer wieder Annemie Rößler und Hilde Bach, die schon seit vielen Jahren hier ehrenamtlich tätig sind. "Es macht immer wieder Freude, das wunderbare weihnachtliche Kunsthandwerk aus ganz verschiedenen Ländern zu sehen. Dass dieses dazu noch unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wird, ist uns, so die beiden, dabei ein wichtiges Anliegen.

Von links: Hilde Bach und Annemie Rößler. Foto: pr

Neuwied. Fasziniert sind Bach und Rößler besonders von dem Olivenholzschmuck, der bei Bethlehem hergestellt wird und dessen Holz aus heimischen Olivenbäumen stammt. Die Formen folgen meist traditionellen Vorlagen, es gibt jedoch auch eigene Designs. Da der Verkauf der Produkte aufgrund der instabilen politischen Situation oft schwierig ist, hat die Kooperative sich durch die Zusammenarbeit mit europäischen Fairhandels-Organisationen einen zusätzlichen Absatzmarkt erschlossen.

Die Geschichte der Verwendung von Olivenholz in Palästina ist bereits Jahrtausende alt. Seit dem 15. Jahrhundert wird auch Schmuck mit christlichen Motiven hergestellt. "Mit dem Kunsthandwerk aus dem Heiligen Land verbindet sich das urchristliche Anliegen der Nächstenliebe auf wunderbare Weise mit dem Gedanken des Fairen Handels, Menschen in den armen Regionen unserer Welt, denen es nicht so gut geht, durch faire Arbeits- und Handelsbedingungen dauerhaft zu helfen", so Bach und Rößler. Genau das, so sind die beiden überzeugt, macht die Faszination dieses Weihnachtsschmucks aus Olivenholz aus.



Ürigens, zur Adventszeit gibt es wieder leckere Plätzchen zum Probieren und Rezeptanregungen zum Selberbacken von Annemie Rößler. Der Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 hat in der Adventszeit von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet (an den Adventssamstagen bis 18 Uhr). Wer Interesse an einer Mitarbeit im ehrenamtlichen Ladenteam hat, kann sich an Renate Krückels (Telefon 02631/31312) wenden oder einfach im Laden vorbeikommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jörg Dittrich aus Puderbach stürmt das Podium beim Bonn Marathon

Der diesjährige Bonn Marathon (6. April) verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Unter den vielen ...

Mäusebefall legt Kita in Neuwied-Gladbach lahm: Ein Betreuungs-Notfallplanung muss her

Die Schließung der katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach aufgrund eines Mäusebefalls ...

Zeugenaufruf nach Kreisverkehr-Unfall in Neuwied

Am Samstagmittag (5. April) kam es in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge im Kreisverkehr ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Weitere Artikel


VMB Neuwied gestaltete den Sparkassenkalender 2018

Bunte Nanas, gefilzte Bilder und liebenswerte Engelchen aus Beton: Wer fürs nächste Jahr noch einen Kalender ...

SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit ...

Knuspermarkt Neuwied ist eröffnet

Am Montag, den 27. November wurde der Knuspermarkt 2017 offiziell eröffnet. Bei kühlem trockenem Wetter ...

IHK Koblenz ehrt ausgezeichnete Unternehmen aus der Region

Sie stehen vorbildhaft für die Stärken kleiner und mittelständischer Betriebe: Mit dem „Großen Preis ...

Linzer Werbegemeinschaft befürchtet Nachteile

Die Ortsgemeinde St. Katharinen setzt sich für die Ansiedelung großflächigen Einzelhandels in ihrem neuen ...

SV Windhagen hat sich noch nicht aufgegeben

Eine eminent wichtige "englische" Heimspielwoche hat für den Rheinlandligisten SV Windhagen vor der Winterpause ...

Werbung