Werbung

Nachricht vom 29.11.2017    

Aufruf: Jetzt Termine für den Umweltkompass 2018 melden

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2017 wird dieses Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied auch in 2018 weiter geführt. Interessierte Verbände und Vereine, Institutionen, Gruppen oder Privatpersonen werden daher aufgerufen ihre Veranstaltungen für 2018 zu melden.

Logo "Wir Westerwälder"

Region. Die drei Landräte Michael Lieber, Rainer Kaul und Achim Schwickert vereinbarten unter dem Dach „Wir Westerwälder“ wieder viele abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um die Themenfelder Natur und Umwelt zu bündeln und zu präsentieren. Egal ob jung oder alt, der Umweltkompass mit seinen vielen verschiedenen Angeboten möchte für die Region Westerwald begeistern und zeigen, wie man der heimischen Natur auf die Spur kommt.

Wesentlich ist, dass die Angebote und Veranstaltungen im Kern etwas mit Natur und Umwelt zu tun haben. In den letzten Jahren konnte ein breites und abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammengestellt werden beispielsweise mit „klassischen“ botanischen und faunistischen Exkursionen und Naturbeobachtungen, Ferienfreizeiten und Erlebnistagen für Kinder und Jugendliche, sowie zahlreichen Workshops zur Wildkräuter-Verwendung oder Gestaltung mit Naturmaterialien. Darüber hinaus wurden auch „exotischere“ Veranstaltungen präsentiert, wie Sternenbetrachtung, nächtliche Märchenstunde am Kohlenmeiler, Lama-Wanderungen oder Foto-Exkursionen. Auch zahlreiche regionale Feste und Märkte fehlten nicht.



Da der Zeitraum für die Zusammenstellung der Veröffentlichung relativ kurz ist, werden Interessierte gebeten, sich möglichst schnell zu melden.
Gesammelt werden die Angebote bis einschließlich 8. Januar 2018.
Anmeldungen nimmt die untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen unter Telefon 0 26 81-81 26 55 (Jessica Gelhausen) oder Telefon 0 26 81-81 26 52 (Olaf Riesner-Seifert) oder per Email an umweltkompass@kreis-ak.de entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Aktuelles vom Förderverein Burg Reichenstein

Am 27. November trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Burg Reichenstein e.V. im Sitzungssaal ...

Reiprichs haben ihre Krippe im Felsen unter dem Wohnhaus

„Auf diesen Felsen will ich bauen“. Was Jesus einst laut Überlieferung zu Petrus sprach, machen sich ...

Christmarkt Dierdorf lädt ein

Am Samstag, den 2. Dezember findet der diesjährige Christmarkt in Dierdorf statt. Liebevoll geschmückte ...

Sportwissenschaftler Lutz Thieme soll LSB-Präsident werden

In der jüngsten Präsidiumssitzung des Landesportbundes Rheinland-Pfalz hat die beauftragte Findungskommission ...

Popcorn bei der Feldkirchener Feuerwehr

„Was kann ich als Kind tun, wenn ich ein Feuer bemerke?“: Das war das Motto des Film- und Präventionsnachmittags ...

Unbekannte Frauenleiche aus dem Jahr 1991 - Zeugenaufruf

Der Fund einer Frauenleiche am 7. August 1991 auf der Autobahn A 3 bei Neustadt/Wied beschäftigt die ...

Werbung