Werbung

Nachricht vom 29.11.2017    

Aktuelles vom Förderverein Burg Reichenstein

Am 27. November trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Burg Reichenstein e.V. im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Puderbach anlässlich der Jahreshauptversammlung. Förderverein wählt teilweise neuen Vorstand und plant ein Burgfest mit mittelalterlichem Markt für 2018

Burg Reichenstein. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Neben dem Rückblick auf die letzten Sanierungsmaßnahmen, die im Zeitraum 2016 und 2017 durchgeführt wurden, fand auch eine Nachbetrachtung anlässlich der Teilnahme am „Tag des Offenen Denkmals“ statt. Hier konnten viele Interessierte Besucher auf der Burg begrüßt werden.

Da im abgelaufenen Geschäftsjahr das langjährige Vorstandsmitglied Rudi Lang verstorben ist und der 2. Vorsitzende Christian Huppertz sowie der Schatzmeister Wolfgang Theis ihre Ämter aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellten, wurden entsprechende Ergänzungswahlen notwendig. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

Vorsitzender: Wolfgang Kunz
Vorsitzender: Volker Mendel
Schriftführer: Michael Führer
Schatzmeister: Jan-Luca Seitz
Stellvertretende Schatzmeisterin: Bärbel Mittler

Ebenfalls wurden weitere Beisitzer gewählt. Diese sind nun:
Karin Pietsch
Renate Kohl
Carla Geiler
Urte Götz
Birgit Kopper
Rolf Schmidt
Christian Huppertz
Manfred Pees
Dieter Weber



Für das Jahr 2018 plant der Förderverein wieder ein Burgfest mit mittelalterlichem Markt. Diese Veranstaltung soll am 10. Juni 2018 ab 11 Uhr stattfinden.

Der Förderverein würde sich freuen, wenn sich noch freiwillige Helfer für die Durchführung der Veranstaltung und die Pflege des Burggeländes inklusive Burggarten finden würden. Freuen würde sich der Förderverein auch über finanzielle Unterstützung zum Erhalt des Wahrzeichens des Puderbacher Landes. Dies ist neben Spenden auch mit einem kleinen jährlichen Beitrag durch eine Mitgliedschaft im Förderverein möglich. Das entsprechende Beitrittsformular finden sie auf www.burgruine-reichenstein.de oder kann Ihnen auch gerne zugesendet werden (Info-Telefon 02684/858-160).


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Reiprichs haben ihre Krippe im Felsen unter dem Wohnhaus

„Auf diesen Felsen will ich bauen“. Was Jesus einst laut Überlieferung zu Petrus sprach, machen sich ...

Christmarkt Dierdorf lädt ein

Am Samstag, den 2. Dezember findet der diesjährige Christmarkt in Dierdorf statt. Liebevoll geschmückte ...

Tierisch Freude schenken - Wunschliste der Tiere im Zoo Neuwied

Ein Futterball, eine Tierwaage, ein Heusack, verschiedene Gegenstände zur Tierbeschäftigung – was haben ...

Aufruf: Jetzt Termine für den Umweltkompass 2018 melden

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2017 wird dieses Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Sportwissenschaftler Lutz Thieme soll LSB-Präsident werden

In der jüngsten Präsidiumssitzung des Landesportbundes Rheinland-Pfalz hat die beauftragte Findungskommission ...

Popcorn bei der Feldkirchener Feuerwehr

„Was kann ich als Kind tun, wenn ich ein Feuer bemerke?“: Das war das Motto des Film- und Präventionsnachmittags ...

Werbung