Werbung

Nachricht vom 30.11.2017    

Feuerwehr Neustadt löscht Fahrzeugbrände auf A3

Die Feuerwehr Neustadt wurde am Donnerstagnachmittag, den 30. November erneut über Sirene auf die Autobahn A3 zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Auf dem Standstreifen stand kurz vor der Zufahrt zum Rastplatz Hambitz bei Windhagen ein slowenischer Autotransporter. Aus dem Motorraum zeigte sich eine starke Rauchentwicklung.

Fotos: Feuerwehr Neustadt

Neustadt. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mittels Wasser. Der Fahrer des LKW wurde vom Rettungsdienst wegen einer möglichen Rauchvergiftung in Augenschein genommen worden, brauchte aber nicht in ein Krankenhaus. Ausgelaufene Betriebsstoffe sind mit Bindemittel aufgenommen worden und die Einsatzstelle musste entsprechend abgesichert werden. Alle sieben auf dem Transporter geladenen PKW der Oberklasse blieben unbeschädigt. Die Feuerwehren Neustadt und Etscheid waren mit 13 Kräften circa 90 Minuten im Einsatz. Aufgrund der Bergung des LKW bildete sich im Feierabendverkehr ein mehrere Kilometer langer Stau in Fahrtrichtung Köln.

Um 20:02 erfolgte erneut eine Alarmierung auf die A 3. Diesmal sollte kurz vor der Abfahrt Bad Honnef/Linz ein PKW brennen. An der Einsatzstelle angekommen zeigte sich, dass es sich bei dem vermeintlichen Feuer um einen technischen Defekt handelte, welcher zu einer Rauchentwicklung führte. Die Feuerwehr Neustadt kontrollierte das Fahrzeug und klemmte die Batterie ab. Nach 30 Minuten war auch dieser Einsatz für die 13 Kräfte der Feuerwehr Neustadt beendet.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Regionales Fachkräfteportal Altenkirchen und Neuwied

Du bist auf der Suche nach einem Job oder einem Ausbildungsplatz in der Region? Du möchtest dich über ...

Wohnungen in Bonefeld durch Brand derzeit nicht bewohnbar

Am 30. November wurde durch die Rettungsleitstelle gegen 23:30 Uhr ein Brand in einem als Mehrfamilienhaus ...


Neuwieder Knuspermarkt: Geschichten, Gesang und Geselligkeit

Auch in der zweiten Woche des Neuwieder Knuspermarktes wird neben tollen Weihnachtsprodukten in den Hütten, ...

Onleihe RLP wird kundenfreundlicher

Zum 1. Dezember ändert der Onleihe-Verbund RLP die Bedingungen für die Ausleihe digitaler Medien, die ...

SV Windhagen spielte 1:1 gegen den TUS Oberwinter

Am Mittwochabend, den 29. November wurde das Anfang November wegen Flutlichtausfalls abgesagte Heimspiel ...

Männer bekamen Tipps für das Gelingen einer Partnerschaft

„Männer- fit für die Partnerschaft!?“, so lautete das Thema des Männerfrühstücks des evangelischen Männerkreises ...

Werbung