Werbung

Nachricht vom 02.12.2017    

Tourist-Info will Team ehrenamtlicher Gästeführer aufstocken

Neuwied mögen sollte man auf jeden Fall. Ausreichende Kenntnisse über die Stadt oder vielleicht sogar über ein spezielles Neuwieder Thema wären ebenfalls nicht schlecht. Und wer dies noch gerne anderen Menschen vermittelt, sollte sich bei der städtischen Tourist-Information (TI) melden. Denn dort will man das Team der ehrenamtlichen Gästeführer mit neuen Kräften ergänzen.

Auch Kinderstadtführungen gehören zum Programm der Tourist-Information. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Stadtführungen in Neuwied erfreuen sich wachsender Beliebtheit - ob bei Einheimischen, die Neues über ihre Heimat erfahren wollen, oder bei Besuchern, die die Stadt hinterm Deich etwas näher kennenlernen möchten.

„Angesichts dieser steigenden Nachfrage denken wir über neue Angebote nach, wenn im Frühjahr die neue Saison startet. Und dazu möchten wir den Kreis unserer Gästeführerinnen und Gästeführer vergrößern“, erläutert Tourismus-Chefin Vanessa Selent. Denn sie sind letztlich die Garanten für den Erfolg. Daher sei es auch wichtig, so fügt TI-Mitarbeiterin Sylvia Schaumburg-Hillen hinzu, dass sie sich als Repräsentanten der Stadt mit der Aufgabe identifizieren und Freude daran haben.



Das Angebot der Tourist-Information reicht von allgemeinen Führungen durch die City bis zu speziellen Themenführungen. Das methodisch-didaktische Rüstzeug erhalten die künftigen Gästeführer im Rahmen einer Schulung.

Wer also Interesse an dieser rein ehrenamtlichen Tätigkeit hat, kann bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied anrufen unter 02631 8025559.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Integration Point im Jobcenter Neuwied eröffnet

„Sie wollen ein Praktikum machen? Kein Problem, gehen Sie doch gleich mal zur Kollegin der Handwerkskammer ...

Infos über Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen

Seit 1988 ist der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember der wichtigste Aktions- und Gedenktag rund um HIV und ...

Lesetipp für Nervenstarke: „Die Sturmglocke“

Wenn draußen einmal wieder Wind und Kälte den Westerwald im Griff haben, ist drinnen vor dem lodernden ...

Großmaischeider Schule hat „neues Kleid“

Die Hermann-Gmeiner-Schule in Großmaischeid wurde generalsaniert. Nun erscheint die „Alte Schule im neuen ...

Kreis fördert auch zukünftig Kita-Ausbau

Gleich doppelten Grund zur Freude hatten dieser Tage einige (Orts)-Bürgermeister im Landkreis. Sowohl ...

Der Ausbau Sandkauler Weg in Neuwied geht zügig voran

Die Bauarbeiten im Sandkauler Weg in Neuwied liegen gut im Zeitplan. Daher wird nun das Baufeld erweitert ...

Werbung