Werbung

Nachricht vom 03.12.2017    

Agenda-Frauen spendeten 3.400 Euro an diverse Organisationen

Traditionell fand am 1. Adventssonntag der ökumenische Gottesdienst im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen statt. Dieser wird alle zwei Jahre von der Feuerwehr, gemeinsam mit den Agenda Frauen des Kirchspiels Anhausen ausgerichtet.

Fotos: Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Anhausen. Der Gottesdienst, welcher durch Pfarrer Andreas Laengner von der evangelischen Kirchengemeinde und Konrad Miesen von der katholischen Pfarreiengemeinschaft geleitet wurde stand unter dem Motto: „Was dient dem Ganzen und nicht nur mit persönlich?“. Die Bereitschaft zum Dienst am Nächsten, das Vertrauen auf Gott und ehrenamtliches Engagement waren Themen im Gottesdienst, der vom Posaunenchor Anhausen sowie dem „Chörchen“ begleitet wurde.

Nach dem Gottesdienst wurde der Erlös des diesjährigen Bauernmarktes in Rüscheid durch die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen verteilt. Insgesamt war trotz des leider schlechten Wetters durch Kuchenverkauf sowie die Standgebühren ein Erlös von 3.400 Euro entstanden.

Die Agenda-Frauen dankten allen Unterstützern, insbesondere für die Kuchenspenden sowie den vielen freiwilligen Helfern, den Ausstellern und Marktbesuchern. Ohne das gute Miteinander wären die Organisation und der Ablauf des *Bauernmarktes, nicht so reibungslos abgelaufen.

Im Einzelnen erhielten die Spenden:
DRK OV Rengsdorf 200
Kindertagesstätte Anhausen 400
Kindertagesstätte Rüscheid 400
Ev. Kirchengemeinde Anhausen 400
Kath. Pfarreiengemeinschaft Großmaischeid / Isenburg 400
Förderverein Grundschule Anhausen 400
Feuerwehr Kirchspiel Anhausen 400
Sozialstation Straßenhaus 800

Wehrführer Peter Troß wurde der Scheck für die Feuerwehr übergeben. Er bedankt sich für die großzügigen Spenden und das Engagement, dass die Agenda Frauen für das Kirchspiel aufbringen.



Die Spende aus dem letzten Jahr hat die Wehr in ein Planspiel investiert. Ein Planspiel wird zur Aus- und Fortbildung von Führungskräften genutzt. Basis bildet dabei eine Modelllandschaft im Maßstab H0 1:87 bestehend aus Häusern, Straßenzügen und anderen Objekten. Auf der Anlage können Einsatzszenarien, wie zum Beispiel Wohnungsbrände oder Verkehrsunfälle, nachgestellt werden. Die Führungskraft muss nun, wie im Einsatz auch, die richtigen Entscheidungen treffen und sein Vorgehen den anderen Gruppenführern und Ausbildern schildern. So kann jeder der Anwesende, unter der Kontrolle der Anderen, seine Führungskompetenzen trainieren und sich auf reale Einsatzsituationen vorbereiten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Clowns, Cowboys und Einhörner für Kindersitzung gesucht

Die zweite Auflage der Kindermitmachsitzung des Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. wirft seine Schatten ...

Bären zeigten zu spät ihr wahres Gesicht

Es dauerte lange, bis Fans und Mannschaft des EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend Lunte rochen. Neuwied ...

Deichstadtvolleys feiern spektakulären Heimsieg

Damen-Volleyball-Zweitligist VC Neuwied 77 hat den Ernst der Lage erkannt aber perfekt gebannt. Von der ...

Wäller Rockpänz präsentierten AB/CD im Countryclub Dernbach

Für Samstagabend, den 2. Dezember war es den Wäller Rockpänz wieder gelungen zwei hochkarätige Bands ...

Advent, Advent, der Schöwer Kuhstall brennt

Zum Glück stimmt das nicht ganz, lediglich die Baumbeleuchtung am „Löfflers Eck“ in Giershofen brennt ...

Neuwiederin stößt mit Falschfahrerin auf der B 256 zusammen

Am Sonntag, den 3. Dezember gegen 15.35 Uhr gingen bei der Polizeiinspektion Andernach mehrere Notrufe ...

Werbung