Werbung

Nachricht vom 04.12.2017    

SBN-Winterdienst macht Neuwied bei Schnee mobil

Jetzt zeigen auch die ersten Schneeflocken, dass der Winter da ist. Doch bereits seit Anfang November sind die Mitarbeiter der Servicebetriebe Neuwied (SBN) auf Extraschichten eingestellt: 50 Mitarbeiter machen mit den großen Räumfahrzeugen die Straßen frei, damit die Neuwieder auf der Straße mobil bleiben.

Symbolfoto

Neuwied. „Eine gute Wettervorhersage ist uns enorm wichtig“, erklärt Geschäftsfeldleiter Frank Schneider. Der Blick richtet sich jeden Abend auf die kommende Nacht und die nächsten Tage. „Das ist Routine.“ Zur Routine gehört auch die Lagebesprechung, die am frühen Morgen fortgesetzt wird. Der Einsatzleiter hat dann in der späten Nacht bereits eine Schicht hinter sich: „Er fährt zwischen 3 und 5 Uhr die Straßen ab, um die Situation einzuschätzen.“ Nach seinen Streu- und Räumplänen machen sich seine 50 Kollegen dann auf den Weg, damit rund 300 Kilometer Straßen und Gehwege geräumt oder gestreut sind – vor Beginn des Berufsverkehrs. Hier wird geklärt, ob geräumt oder zusätzlich gestreut wird oder Bereiche sogar aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.

„Wir unterscheiden dabei zwischen gefährlichen und verkehrswichtigen Stellen“, schildert der Geschäftsfeldleiter. „Alle drei Stunden bekommen wir einen aktualisierten Wetter-Bericht – dann wird jedes Mal erneut beraten.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nicht nur das frühe Aufstehen macht diese Arbeit zum Knochenjob. Man muss in jedem Moment höchst konzentriert sein: Die schweren Räum- und Streufahrzeuge benötigen große Umsicht, Schnee, Eis und oft schlechte Sicht kommen hinzu. Das Risiko fährt mit, Angst aber nicht: „Vor allem braucht es Aufmerksamkeit. Natürlich ist die Arbeit riskanter als auf geräumten Straßen zu fahren“, sagt Schneider. „Zudem sind die Straßen oft eng. Das stresst. Ich habe Respekt, was die Kollegen da leisten.“

Gearbeitet wird mit fünf mit Streuern ausgestatteten LKW, drei Kleinstreufahrzeugen und 16 Transportern mit jeweils zwei oder drei Mitarbeitern, die per Hand streuen. „Hier ist jedem bewusst, wie wichtig die Mobilität für die Stadt ist und die Menschen gesund von A nach B kommen.“ Ob der Winter lang und streng wird, darüber machen sich Schneiders Kollegen wenig Gedanken: „Wir nehmen es, wie es kommt.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Mennoniten-Brüdergemeinde lädt zum Adventssingen ein

Ist die Geschichte von Weihnachten tatsächlich abgeschlossen oder hat sie vielleicht etwas mit meinem ...

Lotti Boden vom TUS Kurtscheid geehrt

Seit 1977 treiben Jung und Alt gemeinsam Sport in Kurtscheid. Das 40-jährige Jubiläum wurde dieses Jahr ...

50 Jahre Deutschherrenschule mit großartigem Fest gefeiert

Am Samstag, 25. November 2017 feierte die DHS Waldbreitbach 50 Jahre Grundsteinlegung. Das Jubiläumsfest ...

Grundschulkinder schmücken Weihnachtsbaum in VG Unkel

Leuchtende Kinderaugen erstrahlten am vergangenen Donnerstag, als die Kinder der Grundschule „Am Sonnenberg“ ...

Jäger führten erfolgreich Drückjagden auf Schwarzwild durch

Vielen Menschen im Kreis Neuwied werden in den letzten Wochen die Warnschilder mit dem Hinweis „Achtung ...

SPD nimmt die Parksituation in die Hand

Bereits in einem Bürgergespräch zu dem die SPD nach Torney eingeladen hatte, war die Parksituation in ...

Werbung