Werbung

Nachricht vom 07.12.2017    

Karate: KSC Karate Team stellt 22 Sportler für Landesauswahl

Die Sichtung für die Landesauswahl findet jedes Jahr im Dezember für das Folgejahr statt. Die besten Sportler aus allen Rheinland-Pfälzischen Vereinen werden dabei in die Auswahl des Landeskaders berufen. Die Landestrainer laden jedes Jahr alle Sportler aus Rheinland-Pfalz zu einer zentralen Sichtung ein, um Talente für die Zukunft zu entdecken. Das KSC Karate Team konnte dabei mit einer außergewöhnlichen Bilanz heimkehren.

Impressionen von der Sichtung in Montabaur. Foto: Verein

Puderbach. 22 Sportler, verteilt über alle Altersklasse (U10, U12, U14, U16, U18, U21 und Leistungsklasse) sind Teil der Auswahlteams. Damit wird unterstrichen, dass die Arbeit im KSC wirklich hochklassig ist.

Dazu muss man anmerken das fünf aktuelle Sportler des KSC bereits Deutscher Meister sind oder waren und Teil der Nationalmannschaft sind. So viele stellt kein anderer Verein aus Rheinland-Pfalz.

Wer jetzt selbst mit Karate beginnen möchte oder nur mal reinschnuppern möchte kann jederzeit in Puderbach, Horhausen oder Altenkirchen einsteigen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), im Internet (www.ksc-puderbach.de) auf Facebook oder direkt vor Ort.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Radfahrende Zuwanderer jetzt sicherer unterwegs

Verkehrssicherheit ist immer ein großes Thema, auch in Bezug auf Zuwanderer und Asylsuchende. Vor allem ...

"Stählerner Riese" in Willroth auch 2018 zu besichtigen

Der "Stählerne Riese" an der A 3 in Willroth kann auch 2018 wieder besichtigt werden. Ein Blick in die ...

Multimedikation - Medikamente im Überblick behalten

Wie viele Medikamente nehmen Sie täglich ein? Mit zunehmendem Alter steigen die Zahl der Einzelerkrankungen ...

VG Unkel spendet an ortsansässige Vereine

Wie bereits in den letzten Jahren, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel auch in diesem Jahr beschlossen, ...

Burschen spenden an hilfsbedürftige Familie Wittlich

Bund der vereinigten Burschenvereine des Kreises Neuwied spendet 500 Euro an Familie Wittlich aus Oberraden. ...

Bären reisen zum Neusser EV

Es war ein Sonntagabend, an dem die Grenzen deutlich verschwammen. „Groß und Klein" in der Eishockey-Regionalliga ...

Werbung