Werbung

Nachricht vom 08.12.2017    

Bauaufsicht der VG Asbach geht zurück ins Kreishaus

Die Entscheidung im Mainzer Finanzministerium ist gefallen. Die Teilaufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde bei der Verbandsgemeinde Asbach gehen zum Jahreswechsel wieder zurück zur Kreisverwaltung Neuwied. „Damit werden in Zukunft wieder für alle Verbandsgemeinden die kompletten Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde zentral im Kreishaus erledigt“, so der 1 Kreisbeigeordnete und zuständige Baudezernent Achim Hallerbach.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Eine Neuregelung in der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz sieht vor, dass zum 1. Januar 2018 der Aufgabenübergang von landesweit gegenwärtig 31 Verbandsgemeindeverwaltungen, die bislang Teilfunktionen der unteren Bauaufsichtsbehörde wahrgenommen haben, wieder auf die örtlichen Kreisverwaltungen erfolgt.

„Davon betroffen sind im Landkreis Neuwied die Verbandsgemeinden Asbach und Linz sowie die Verbandgemeinde Puderbach, die die Aufgabe bereits zum 1. Juli 2016 an den Landkreis rückübertragen hat,“ so die Abteilungsleiterin für Bauen und Umwelt, Helga Zoltowski.

Allerdings konnten die Verbandsgemeinen einen sogenannten „Folgeantrag auf weitere Aufgabenwahrnehmung“ stellen, der an vier Voraussetzungen geknüpft ist:
- Der Antrag musste bis zum 30. Juni gestellt sein.
- Die Verbandsgemeinde muss größer als 25.000 Einwohner sein. Es kann eine Größe von mehr als 21.000 Einwohnern genügen, wenn eine positive Bevölkerungsprognose vorliegt.
- Die weitere Aufgabenwahrnehmung muss insgesamt und auf Dauer wirtschaftlich sein.
- Die Zustimmung des jeweils betroffenen Landkreises muss vorliegen.



Einen solchen Folgeantrag hatte die Verbandsgemeindeverwaltung Asbach über den Landkreis und die obere Bauaussichtsbehörde der SGD Koblenz an das zuständige Finanzministerium in Mainz gerichtet. Die dabei vorgelegte positive Bevölkerungsprognose konnte allerdings von dem am Verfahren beteiligen Statistischen Landesamt nicht nachvollzogen werden. Insofern liegen laut dem Ministerium die Voraussetzungen für eine Übertragung der unteren Bauaufsichtsbehörde auf die Verbandsgemeindeverwaltung Asbach nicht vor.

„Trotz dieser Entscheidung werde ich dafür sorgen, dass in der Verbandsgemeinde Asbach eine bürgernahe Lösung vor Ort zur Verfügung steht“, so der künftige Landrat Achim Hallerbach. „Wir werden beispielsweise gemeinsam mit der Verbandsgemeindeverwaltung regelmäßige Sprechstunden anbieten, die die Bürger oder aber auch die Planungsbüros für ihre Bauanliegen nutzen können. Über die konkrete Ausgestaltung dieser Serviceleistung muss selbstverständlich mit den Verantwortlichen vor Ort noch gesprochen werden. Wir als Kreisverwaltung stehen für eine bürgernahe Lösung zur Verfügung.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Austausch bei Nikolausbesuch und Adventspunsch

Den Nikolaustag nutzte die Volkshochschule der Stadt Neuwied auf besondere Art und Weise, um auf ihre ...

Sozialministerin zeichnet Betrieb von Klaus Zimmer aus

Seit 1998 verleiht die Landesregierung die Auszeichnung für besondere integrative Leistungen in Rheinland-Pfalz. ...

Kirchenchor Waldbreitbach entfachte musikalisches Leuchtfeuer

Der Maestro brachte es beim abschließenden Empfang auf den Punkt: „Es gab Momente, da hat es mich regelrecht ...

Christkindchenmarkt in Waldbreitbach

Am 2. und 3. Adventswochenende findet der Christkindchenmarkt in Waldbreitbach statt. Wie jedes Jahr ...

Neuwied startet Wettbewerb zur Zukunft des Marktplatzes

"Wie wollen wir den Marktplatz in der Neuwieder City künftig nutzen?" Es tut sich was in dieser Frage. ...

Verbandsgemeinde Puderbach gilt als „Finanzstark“

Zu seiner letzten Sitzung im Jahr 2017 traf sich der Verbandsgemeinderat Puderbach im Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung