Werbung

Nachricht vom 09.12.2017    

Plätzchenmarkt Großmaischeid erfreut sich großer Beliebtheit

Auch in diesem Jahr war der Großmaischeider Plätzchenmarkt wieder ein Magnet. Er ist ein beliebter Treffpunkt für die Bewohner und ihre Gäste. Die liebevoll geschmückten Hütten und Stände boten Basteleien, Handarbeiten sowie kulinarische Leckerbissen und Getränke und vieles mehr.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Hütten waren von der Feuerwehr aufgebaut worden, die schönen Stehtische, die als Tannenbäume konzipiert sind, gestellt und der Platz festlich geschmückt. Im Pfarrheim gab es Kaffee und Kuchen. Dort fand sich überwiegend die ältere Generation ein, die sich gerne zu einem ausführlichen Plausch trifft.

Zwischen den Ständen entstand im Laufe des Abends ein gemütliches und kontaktförderndes Gedrängel. Die Mäschder nutzten den Plätzchenmarkt gerne als willkommene Gelegenheit zum Plaudern bei Heiß- und Kaltgetränken sowie süßem und deftigem Essen, während die Kleinen begeistert ihre Runden auf dem nostalgischen Karussellchen drehten.



Das Blasorchester und das Jugendblasorchester Maischeid und Stebach schauten vorbei und unterhielten die Marktbesucher. Um 17.30 Uhr kam der Nikolaus auf den Martk. Für so einige Erwachsene gab es die Rute, aber für die Kinder ausnahmslos Süßigkeiten. Für die Durchführung dieser Traditionsveranstaltung zeichneten wieder die Mitglieder vom „Arbeitskreis Ortsbild/Ortsstruktur“ Großmaischeid mit ihrem Vorsitzenden Norbert Lohse verantwortlich. (woti)


Impressionen vom Plätzchenmarkt





Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung und versuchter PKW-Aufbruch

Eine „böse Überraschung" erlebte eine 31-Jährige aus der VG Asbach, als sie am Samstagabend, den 9. Dezember ...

Starker Schneefall führte zu Behinderungen und Unfällen

Am Freitagnachmittag, den 8. Dezember führte starker Schneefall zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

EHC „Die Bären" 2016 treffen in Neuss sechs Mal

Wenn in einem Eisstadion plötzlich die Stofftiere aufs Eis fliegen, dann ist „Teddy-Bear-Toss"-Zeit. ...

Winterwanderweg rund um Giershofen

Der Schneefall in der Nacht zu Samstag, 9. Dezember verwandelte den attraktiven „Schöwer Rundwanderweg“ ...

Gewerbevereine Puderbach und Dierdorf spenden an DRK

Die Gewerbevereine der Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf hatten zum zweiten Mal gemeinsam im Mai ...

VG-Rat Dierdorf beschließt Haushalt 2018

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates standen unter anderem der Haushalt der Verbandsgemeinde ...

Werbung