Werbung

Nachricht vom 10.12.2017    

Starker Schneefall führte zu Behinderungen und Unfällen

Am Freitagnachmittag, den 8. Dezember führte starker Schneefall zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Straßenhaus. Diverse Bundes-/Landes- und Kreisstraßen waren zeitweise aufgrund querstehender Fahrzeuge blockiert. Die winterglatten Fahrbahnen und die falsche Wahl der Geschwindigkeit wurden einigen Autofahrern „zum Verhängnis", wobei es nicht immer bei Blechschäden blieb.

Die winterlichen Straßenverhältnisse wurden einigen Autofahrern zum Verhängnis. Foto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Auch am Samstagmorgen hatten sich die Autofahrer noch nicht mit den winterlichen Straßenverhältnissen angefreundet, so dass die Polizei Straßenhaus auch hier zu zahlreichen Einsätzen ausrücken musste. Die Straßenmeistereien befanden sich an beiden Tagen im Dauereinsatz.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Straßenhaus um vorausschauende Fahrweise und weist nochmals auf die vorgeschriebene Bereifung hin. Der Anschaffungspreis für Winterreifen dürfte in der Regel immer die Kosten einer Fahrzeugreparatur unterschreiten.

Frontalzusammenstoß auf der L 272 - zwei Personen verletzt
Am Freitag, den 8. Dezemnber, kam es auf der L 272, zwischen den Ortschaften Stockhausen und Germscheid gegen 13 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei geriet eine 19-Jährige mit ihrem Mercedes, sie war in Richtung Asbach unterwegs, vermutlich aufgrund Sekundenschlafs auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem entgegenkommenden Mercedes Vito eines 54-jährigen Troisdorfers.

Durch den Unfall wurde die 19-Jährige schwer und der 54-Jährige leicht verletzt. Sie wurden nach notärztlicher Erstversorgung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Da auch Betriebsstoffe ausliefen wurden die Feuerwehr Asbach sowie die Straßenmeisterei Linz verständigt. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 40.000 Euro.

Frontalzusammenstoß auf winterglatter Fahrbahn - drei Personen verletzt
Zu einem weiteren folgenschweren Unfall kam es am Freitag, gegen 15.50 Uhr, auf der L 270 zwischen Hombach und Fernthal. Hierbei kam eine aus Richtung Hombach kommende 22-jährige Hyundai-Fahrerin auf winterglatter Fahrbahn, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in Rutschen und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Renault eines 23-Jährigen.

Hierdurch wurden die 22-jährige Unfallverursacherin schwer, der 23-Jährige sowie seine 19-jährige Mitfahrerin leicht verletzt. Sie wurden nach notärztlicher Versorgung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 30.000 Euro. Im Einsatz befanden sich neben Beamten die Polizei Straßenhaus das DRK sowie die Straßenmeisterei Linz.

Betrunken auf schneebedeckter Fahrbahn in den Graben gerutscht
Durch Beamte der Polizei Straßenhaus wurde am frühen Freitagabend ein in den Graben gerutschter Volvo auf der L 266, in Höhe der Mülldeponie Linkenbach, festgestellt. Der 35-jährige Fahrzeugführer gab an, dass er aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse ins Rutschen gekommen sei, was sicherlich in Teilen der Wahrheit entsprach. Darüber hinaus stand der Fahrer jedoch noch unter Alkoholeinfluss. Der durchgeführte Test ergab einen Wert von über einem Promille.



Somit durfte der 35-jährige die Beamten zwecks Blutprobenentnahme auf die Dienststelle begleiten. Er wird zudem wohl nun für längere Zeit auf seinen Führerschein verzichten müssen. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Pflanzkübel sowie Straßenlaterne umgefahren und geflüchtet

Am Samstag, den 9. Dezember, befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen 14 Uhr den abschüssigen Glockscheider Weg in Richtung Mutter-Rosa-Straße in Waldbreitbach. Hierbei kam er aufgrund winterlicher Straßenverhältnisse im Einmündungsbereich nicht mehr rechtszeitig zum Stehen, fuhr geradeaus über die Einmündung zur Mutter-Rosa-Straße und kollidierte mit mehreren Pflanzkübeln sowie einer Straßenlaterne.

Im Anschluss entfernten sich der Fahrzeugführer und sein Mitfahrer von der Unfallstelle. Anhand eines vorgefundenen Fahrzeugteils dürfte es sich bei dem Unfallfahrzeug um einen dunklen, eventuell schwarzen Audi A3 gehandelt haben. Hinweise nimmt in diesem Fall die Polizei Straßenhaus unter Telefon 02634/952-0 oder per Email pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


EHC „Die Bären" 2016 treffen in Neuss sechs Mal

Wenn in einem Eisstadion plötzlich die Stofftiere aufs Eis fliegen, dann ist „Teddy-Bear-Toss"-Zeit. ...

Polizei Linz hatte diverse Straftaten aufzunehmen

Einbrecher waren in unterwegs Leubsdorf und Vettelschoß unterwegs. In Erpel wurde ein Roller gestohlen ...

Blutspende in Asbach ist auch Hilfe gegen Blutkrebs

„Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich der DRK-Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung, ...

Sachbeschädigung und versuchter PKW-Aufbruch

Eine „böse Überraschung" erlebte eine 31-Jährige aus der VG Asbach, als sie am Samstagabend, den 9. Dezember ...

Plätzchenmarkt Großmaischeid erfreut sich großer Beliebtheit

Auch in diesem Jahr war der Großmaischeider Plätzchenmarkt wieder ein Magnet. Er ist ein beliebter Treffpunkt ...

Winterwanderweg rund um Giershofen

Der Schneefall in der Nacht zu Samstag, 9. Dezember verwandelte den attraktiven „Schöwer Rundwanderweg“ ...

Werbung