Werbung

Nachricht vom 11.12.2017    

Deichstadtvolleys wollen in der Erfolgsspur bleiben

Der toll heraus gespielte Heimsieg gegen den SV Lohhof (3:0) ist nun schon mehr als eine Woche her und abgeheftet. Was bei den Neuwiederinnen hängen geblieben ist, ist die Tatsache, dass sie endlich richtig zusammengefunden haben. Bevor sie sich nun in eine verdiente vierwöchige Winterpause abmelden, machen sie noch einen Besuch in Stuttgart.

Foto: Verein

Neuwied. Dort hat der derzeitige Tabellenführer der 1. Damen Volleyball Bundesliga, der Allianz MTV Stuttgart seine Heimat. Dessen Nachwuchsteam spielt in der 2. Bundesliga und ist am kommenden Samstag, dem 16. Dezember um 18 Uhr in der MoTiv- Sporthalle im Feuerbacher Tal Gastgeber des VC Neuwied. Beide Mannschaften stehen in der aktuellen Tabelle gleich hintereinander, wobei die Schwaben einen Zwei-Punkte Vorsprung vorzuweisen haben. Bei einem anvisierten Auswärtserfolg könnte das Werscheck- Team am Stuttgarter Jungbrunnen vorbei ziehen.

Von bisher drei Heimspielen gewann der MTV II nur eines und das gegen die junge Konkurrenz des VCO Dresden. Mit der 19-jährigen, 1,83 Meter großen, Diagonalangreiferin Lena Große-Scharmann scheint dort ein Ausnahmetalent heran zu wachsen. Bei den bislang sieben Partien ist es der Spielerin gelungen, gleich sechs Mal zur besten Akteurin ihrer Mannschaft gewählt zu werden. Der Altersunterschied im großen 16er Kader von Trainer Johannes Koch schwankt zwischen drei 17- und einer 26-Jährigen sicherlich hoch motivierten Volleyballerin.



Eine aus dem Neuwieder Team kennt sich mit den Anforderungen, die man beim Stuttgarter Volleyball-Internat an die jungen Damen stellt, gut aus. Lilly Werscheck wurde dort ausgebildet und wechselte vor drei Jahren vom MTV II zu den Deichstadtvolleys, als diese den Aufstieg in die 2. Liga schafften. Und in dieser Saison dreht sie so richtig auf und scheint sich einen Stammplatz in der Anfangssechs erarbeitet zu haben. Dass sie nun den Anforderungen so richtig gewachsen ist, will sie sicherlich besonders ihren ehemaligen Kolleginnen zeigen.

„Auch wenn bald das Weihnachtsfest kommt, Geschenke wollen meine Neuwieder Volleyballerinnen keine verteilen“, meint VCN- Trainer Bernd Werscheck mit einem Augenzwinkern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Hausfrauenbund ehrt seine langjährigen Mitglieder

Wenn sich zum Jahresende der Ortsverein Neuwied des deutschen Hausfrauenbundes zur traditionellen vorweihnachtlichen ...

ISR Windhagen stimmt sich auf den Jahresabschluss ein

Volles Haus im Ristorante Il Pozzo hieß es am 5. Dezember. Denn die ISR-Windhagen e.V. hatte ihre Mitglieder ...

Tote bei Wohnhausbrand in Hümmerich

AKTUALISIERT. Am Montag, den 11. Dezember gegen 10.45 Uhr gab es Großalarm für die Feuerwehr Hümmerich, ...

Bambinifeuerwehr Puderbach erfreute Senioren

Die Bambinis der Feuerwehr Puderbach treffen sich zweimal im Monat und werden spielerisch von einem Betreuerteam ...

Else friert nicht

Wir Westerwälder lieben die vier Jahreszeiten und auch den Schnee mit Minustemperaturen. Wintererprobten ...

DMSG Selbsthilfegruppe empfing Ministerin

Die DMSG Selbsthilfegruppe Dierdorf, Puderbach und Selters hatte ihr Mitglieder und die Politik zum Gedankenaustausch ...

Werbung