Werbung

Nachricht vom 11.12.2017    

Männerchöre Niederbieber und Engers sind neu aufgestellt

Wie sich die traditionellen Männerchöre aus demographischen Gründen künftig präsentieren, konnte man gleich an zweien beim Jubiläumskonzert des Chor Niederbieber in der St. Bonifatius Kirche studieren. Sowohl der Gastgeber, der frühere Männerchor Niederbieber wie der Gastchor, der frühere Männergesangverein Engers, präsentierten sich als Gemischte Chöre und fahren damit mehr als gut.

Jubiläumskonzert für den Chor Niederbieber in der schönen St. Bonifatius Kirche im gleichen Stadtteil. Foto: Hans Hartenfels

Niederbieber. So stellte denn auch Hans Sieben, der Vorsitzende des Chor Niederbieber, in seiner Begrüßungsansprache fest, dass Sängerrückgang, Überalterung und fehlender Nachwuchs dazu zwangen neue Wege zu gehen, sich zu öffnen, um den Fortbestand des Vereins zu sichern. Ergebnis einer großen Werbeaktion war die Gründung eines Gemischten Chores, in dem sich alte Sänger, geübte Sängerinnen und solche, die noch nie in einem Chor gesungen hatten, wiederfanden und dem Chor zu neuem Schwung verhalfen, so dass man das Jubiläum mit frischem Elan angehen konnte.

Das begann mit einer Jukeboxparty mit über 600 Gästen, dem Kirmes-Frühschoppen und endet hier mit einem Jubiläumskonzert. Wie gut sich das anhört konnte man gleich zu Beginn feststellen bei Vangelis „Conquest Of Paradise“, der Udo Jürgens-Hymne „Ihr von morgen“ und „Gabriellas Lied“ von Stefan Nilsson, bei dem Melanie Risch gekonnt den Solopart übernahm. Überhaupt, zu den Solo-Sängern Melanie Risch, Lena Ehlscheid und Werner Otten auf Niederbieberer Seite und Heidi Kahlert auf Engerser Seite kann man den Chören nur gratulieren. Sie agierten derart gekonnt, dass es eine wahre Freude war und das Publikum begeisterte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eher besinnlich und der Veranstaltungsstätte angemessen der Gesangverein Engers bei seinen Vorträgen mit „Lobt den Herrn der Welt“ oder dem „Irischen Segen“ und „Jesus Christ, You are my Life“. Sieben Akteure umfasste die Formation „Chor Intakt“ und wusste zu überzeugen bei den Ohrwürmern „Moon River“, „From a Distance“, bekannt geworden durch die unvergleichliche Bette Midler, oder einem Medley „Andrew Lloyd Webber in Concert“. Zusammen intonierten dann alle zum Ende „Jerusalem“ von Fritz Ihlau, wobei den Zuhörer hinsichtlich der jüngsten Ereignisse um diese Stadt sicherlich bewegende Gefühle erfassten. Das alles unter der umsichtigen Leitung von Musikdirektor Andreas Wies und der gekonnten Begleitung auf dem Piano durch Danka Winnighoff.

Nächster Auftritt für den Chor ist am Sonntag, dem 17. Dezember um 17 Uhr am Niederbieberer Backes.

Wer sich für den Chor interessiert kann zu den Proben jeden Mittwoch im Vereinslokal „Central“ um 19.30 Uhr kommen und hat nichts zu befürchten, wie Hans Sieben bemerkte, da das letzte Vorsingen 1950 exerziert wurde und auch niemand notenfest sein muss. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Drei Meistertitel für Taekwondo Scorpions der TSG Irlich

Den Taekwondo Scorpions, die Taekwondo-Gruppe der TSG Irlich gelang es zum Ende des Jahres drei weitere ...

Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl

Am Wochenende 16. und 17. Dezember gibt es in Rheinbrohl wieder einen Weihnachtsmarkt. In den letzten ...

Großbrand in Straßenhaus - vier Verletzte

Nach rund 14 Stunden wurden die freiwilligen Feuerwehren der Region um Rengsdorf erneut zu einem großen ...

Outsourcing-Pläne bei ZF-TRW – 300 Angestellte betroffen

Die Unternehmensführung von ZF-TRW, ein führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik ...

Michael Mahlert zum Ersten Kreisbeigeordneten gewählt

In der Kreistagssitzung am 11. Dezember in der David-Roentgen-Schule Neuwied ging es unter anderem auch ...

Tote bei Wohnhausbrand in Hümmerich

AKTUALISIERT. Am Montag, den 11. Dezember gegen 10.45 Uhr gab es Großalarm für die Feuerwehr Hümmerich, ...

Werbung