Werbung

Nachricht vom 12.12.2017    

Blocker Musikanten begeistern mit „Melodien zum Advent“

Als fester Bestandteil des Kulturlebens des Stadtteils Block, aber auch über die Dorfgrenzen hinaus bekannt und beliebt, hat die Veranstaltung „Melodien zum Advent“ mittlerweile einen einem festen Bestandteil im Jahresprogramm der Blocker Musikanten. An einem Adventsonntag laden die Musikanten zu einem besinnlichen Abend in vorweihnachtlicher Atmosphäre ein. So auch wieder in diesem Jahr.

Fotos: Verein

Neuwied. Im ansprechenden Rahmen spielten die Musiker, in die Vorweihnachtszeit passende Klassiker, aber auch moderne Arrangements bekannter und beliebter Melodien zum Advent und begeisterten so die Gäste in der trotz des plötzlichen Wintereinbruchs sehr gut gefüllten Blocker Kirche.

Der Musikverein brachte neben klassischen auch beschwingte weihnachtliche Werke aus aller Welt zu Gehör. Aber auch ein besonderes Augenmerk lag bei diesem gemeinschaftlichen Zusammenkommen auf einem Moment der Ruhe und Besinnung. So luden neben der einfühlsamen Musik auch ausgewählte Texte dazu ein, sich Gedanken über den Kern des Weihnachtsfestes und die vorweihnachtlichen Zeit jenseits von Stress und Hektik zu machen.

Als musikalischer Gast bereicherte der Cantamus Chor Engers mit seinen modernen und ansprechenden Stücken die Veranstaltung. Ein Highlight an diesem Abend war daher auch sicherlich das Stück „Melodien zur Weihnachtszeit“. Dieses Medley bekannter Weihnachtslieder wurde vom Chor und Musikverein gemeinschaftlich dargeboten und fand große Begeisterung im Publikum.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch schon Tradition ist, dass das Publikum an diesem Abend auch musikalisch gefordert wurde. So stimmten alle in die gemeinsamen Choräle ein, welche Dirigent Tobias Lawsky in Hinblick auf die laufende Adventszeit auswählte. Am Ende belohnten die Zuschauer die musikalische Leistung aller Beteiligten durch viel Applaus sowie stehende Ovationen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Weihnachtsausflug des Windhagener HVV zur Burg Satzvey

Der diesjährige Weihnachtsausflug des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins als schon traditionelle ...

Helen Leahey trat auf Knuspermarkt auf

Am Sonntag, 3.Dezember gab es auf dem Knuspermarkt in Neuwied, anstatt dem Konzert der Neuwieder Band ...

VfL-Lauftreffler bewältigen den Siebengebirgscup

Der Siebengebirgscup besteht aus vier anspruchsvollen Landschaftsläufen, die in der zweiten Jahreshälfte ...

Geschützte Bäume in Rheinbreitbach

Die SPD Rheinbreitbach begrüßt Ratsbeschluss, durch den die Traubeneiche in der unteren Rheinblickstraße ...

Zusammenarbeit auf vertragliche Basis gestellt

Die Kooperation hat sich schon seit geraumer Zeit bewährt. Was sicherlich auch damit zu tun hat, dass ...

Stadt-Bibliothek wünscht fröhliche „Leihnachten“

Wer aus Weihnachten „Leihnachten“ macht, der entscheidet sich für ein attraktives Geschenk. Doch was ...

Werbung