Werbung

Nachricht vom 12.12.2017    

Willy-Brandt-Forum bekommt Collage

Von 1949 bis 1992 saß Willy Brandt - mit nur einigen Jahren der Unterbrechung - im Deutschen Bundestag. Wie er sich über diese Zeit verändert und das Alter seine Spuren hinterlassen hat, können Besucher ab dem 19. Dezember anhand eines neuen und einmaligen Exponates im Willy-Brandt-Forum erleben.

Unkel. Das Willy-Brandt-Forum in Unkel freut sich über eine Collage von Fotos von Willy Brandt, die er über viele Jahrzehnte für das „Kürschner Volkshandbuch“ zur Verfügung gestellt hat. Andreas Holzapfel, der Enkel des Verlagsgründers Adolf Holzapfel, wird am 19. Dezember dem Forum einen eigens für das Forum angefertigten Fries als Geschenk überreichen, der sieben Brandt-Fotos aus den Legislaturperioden von 1949 bis 1990 enthält.

Ergänzt wird die Schenkung durch einen weiteren Rahmen mit einem Auszug der Rede, die Willy Brandt als Alterspräsident bei der Eröffnung des 12. Deutschen Bundestages, dem ersten gesamtdeutschen Bundestag nach der deutschen Einheit, am 20.Dezember1990 gehalten hat.



Bereits im Jahre 1890 erschien der erste „Kürschner“ zur achten Wahlperiode des Deutschen Reichstages. Selbstgeschriebene Biografien aller Abgeordneten gaben Auskunft über Leben und politische Arbeitsschwerpunkte. Auf die Ausgabe zur Märzwahl 1933 folgte eine Pause. Die erste Ausgabe des Kürschner nach dem Zweiten Weltkrieg datiert aus dem Jahr 1953.

Die Überreichung des Frieses findet statt am 19. Dezember um 11 Uhr im Multifunktionsraum des Willy-Brandt-Forums in Unkel.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Neues Führungsteam beim DRK Puderbach gewählt

In Puderbach hat sich die Bereitschaftsleitung des Deutschen Roten Kreuzes neu formiert. Nach der Wahl ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Flucht in Neuwied

Bereits am Freitag, 8. Dezember gegen 15:10 Uhr ereignete sich auf dem ehemaligen Aldi-Parkplatz in der ...

Drei aus Waldbreitbach - Die Geschichten dreier Generationen

Neue Folgen von „DorfLeben!“ im SWR Fernsehen In Zeiten demografischen Wandels zieht es die Menschen ...

Abfallgebühren auch in 2018 stabil

Wieder eine sehr gute Nachricht vor dem Jahreswechsel hat der 1. Kreisbeigeordnete, Dezernent für Abfallwirtschaft ...

VfL-Lauftreffler bewältigen den Siebengebirgscup

Der Siebengebirgscup besteht aus vier anspruchsvollen Landschaftsläufen, die in der zweiten Jahreshälfte ...

Helen Leahey trat auf Knuspermarkt auf

Am Sonntag, 3.Dezember gab es auf dem Knuspermarkt in Neuwied, anstatt dem Konzert der Neuwieder Band ...

Weihnachtsausflug des Windhagener HVV zur Burg Satzvey

Der diesjährige Weihnachtsausflug des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins als schon traditionelle ...

Werbung