Werbung

Nachricht vom 13.12.2017    

Generationenwechsel in Führung der Feuerwehr Vettelschoß

Am 1. Dezember war es endlich so weit: als neuer stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr wurde der 29-jährige André Momm offiziell in seinem Amt vereidigt. Dazu hatten die Kameraden der Vettelschoßer Ortswehr zu einer Feierstunde in den festlich dekorierten Schulungsraum im Feuerwehrhaus geladen.

Wehrleiter Thomas Nelles, Wehrführer Martin Homscheid, der neue stellvertretende Wehrführer André Momm, Wilfried Müller, Hans-Georg Neifer, der stellvertretende Wehrleiter Christoph Teuner sowie Verbandsgemeindebürgermeister Hans-Günter Fischer (von links). Foto: Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß

Vettelschoß. Neben den Floriansjünger und ihre Partner/innen folgten die Wehrführer der übrigen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein samt ihren Stellvertretern der Einladung zu dem Festakt. Weiterhin konnte Wehrführer Martin Homscheid den Wehrleiter Thomas Nelles, dessen Stellvertreter Christoph Teuner, Verbandsgemeindebürgermeister Günter Fischer und den Ortsbürgermeister Heinrich Freidel zu diesem in Vettelschoß sehr seltenen Anlass begrüßen.

Löschmeister André Momm legte vor Fischer und allen übrigen Anwesenden seinen Amtseid ab. Er wird nun in den kommenden zwei Jahren alle für die Führung einer Feuerwehr notwendigen Fachausbildungen an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule des Landes Rheinland-Pfalz absolvieren.

Feuerwehr-Notfallseelsorger Eberhard Roevenstrunk sowie der Vorsitzende des Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß e.V., Uli Thiel, gehörten neben den Feuerwehrkameraden zu den ersten Gratulanten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den festlichen Rahmen nutzen Wehrleiter Thomas Nelles und VG-Bürgermeister Fischer, um dem dienstältesten Gruppenführer der Feuerwehr Vettelschoß Hans-Georg Neifer (60) ausdrücklich für seine Führungsunterstützung für die Dauer der Vakanz als kommissarischer stellvertretender Wehrführer zu danken.

Die Wehrleute aus Vettelschoß mit ihrem Wehrführer Martin Homscheid an der Spitze bedankten sich ebenfalls mit einem kleinen Präsent. Gleiches galt natürlich auch für den bereits im März aus seinem Amt ausgeschiedenen Kameraden Wilfried Müller (58). Dessen offizielle Verabschiedung wurde bereits im Rahmen des letzten Verbandsgemeinde Feuerwehr Tages im Mai dieses Jahres durchgeführt. (Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß)



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Spendenaufruf für brandgeschädigte Familie in Straßenhaus

In der Dienstagnacht, den 12. Dezember wurde in Straßenhaus-Jahrsfeld das Anwesen einer jungen Familie ...

Stadtspitze Neuwied ist komplett

Jetzt ist die neue Neuwieder Stadtspitze um Oberbürgermeister Jan Einig komplett: Nachdem der bisherige ...

Lauterbach der Angstgegner der Favoriten kommt nach Neuwied

Sie kennen dieses Sprichwort vom angeschlagenen Boxer, der besonders gefährlich ist? In der Eishockey-Regionalliga ...

Angelika Milster – die Ikone des Musicals kommt nach Neuwied

Angelika Milster wird in Neustrelitz geboren und wächst in Hamburg auf. Bereits mit zwölf beginnt sie, ...

Abfallgebühren auch in 2018 stabil

Wieder eine sehr gute Nachricht vor dem Jahreswechsel hat der 1. Kreisbeigeordnete, Dezernent für Abfallwirtschaft ...

Drei aus Waldbreitbach - Die Geschichten dreier Generationen

Neue Folgen von „DorfLeben!“ im SWR Fernsehen In Zeiten demografischen Wandels zieht es die Menschen ...

Werbung