Werbung

Nachricht vom 14.12.2017    

Lauterbach der Angstgegner der Favoriten kommt nach Neuwied

Sie kennen dieses Sprichwort vom angeschlagenen Boxer, der besonders gefährlich ist? In der Eishockey-Regionalliga West ist es den Lauterbacher Luchsen wie auf den Leib geschneidert. Immer, wenn man sich dabei erwischt, die Hessen ein wenig abzuschreiben im Kampf um die Play-Off-Qualifikation, setzen sie einen Paukenschlag, der ligaweit zu hören ist.

Das erste Saisonspiel gegen Lauterbach entschieden Sven Schlicht (rechts) und die Bären mit 7:3 für sich. Foto: Verein

Neuwied. Da verlieren die Luchse zum Beispiel gegen vermeintlich schlagbare Teams wie Soest mit 3:10 und Neuss mit 4:5, um dann gegen keinen Geringeren als den Vizemeister aus Ratingen die passende Antwort zu geben und mit 2:1 zu gewinnen. Oder das zweite Beispiel aus dem Ergebniswahnsinn: 4:6, gegen Soest, 2:4 gegen Dinslaken, 3:9 gegen Herford - und dann plötzlich 6:5 gegen Meister Hamm. Unterschätzen darf man die Kufencracks aus dem Vogelsbergkreis zu keinem Zeitpunkt.

„Genau die beiden Erfolge gegen Ratingen und Hamm sind für uns die Beweise, dass wir auch hier wieder Vollgas und 100 Prozent geben müssen", sagt Carsten Billigmann, der Manager und Interimstrainer des EHC „Die Bären" 2016, über die Luchse, die am Freitag ab 20 Uhr im Neuwieder Icehouse zu Gast sind. „Es beginnt allmählich die Zeit, in der die Play-offs ein Thema werden - auch für Lauterbach. Sie wollen ganz bestimmt noch mindestens eine Mannschaft hinter sich lassen und so in die Endrunde einziehen", weiß Billigmann. Aktuell belegt die Mannschaft des Schweizer Trainers Thomas von Euw den neunten und letzten Rang, vier Zähler hinter dem Neusser EV.

Zu verschenken haben die Bären nichts. Sie wollen die punktgleichen Ratinger Ice Aliens distanzieren und Meister Hamm auf die Pelle rücken, denn als Vierter oder Fünfter in die Play-offs einzuziehen, wäre nicht das Wunschergebnis, weil dann direkt im Viertelfinale einer der „Großen" droht. „Wenn wir das abrufen, was wir können, zähle ich uns nach wie vor zu den absoluten Top-Teams der Liga. Ich glaube auch, dass wir unsere Platzierung bis zum Ende der Hauptrunde noch verbessern können", sagt Billigmann, der den souveränen 6:2-Auswärtssieg beim Neusser EV vor einer Woche als „Schritt in die richtige Richtung" wertete. „Das war eine starke Teamleistung, die sich in sechs unterschiedlichen Torschützen widerspiegelte. So müssen wir jetzt weitermachen."



Drei Aufgaben haben die Neuwieder vor der Verschnaufpause über Weihnachten und den Jahreswechsel noch zu bewältigen. Nach dem Lauterbach-Heimspiel geht's am Sonntag an den Ratinger Sandbach (Spielbeginn: 18 Uhr) und am Freitag, 22. Dezember, ist die Soester EG im Icehouse zu Gast. „Die Mannschaft wird alles geben, um so viele Punkte wie möglich zu holen. Aber das werden drei weitere schwere Spiele. Lauterbach ist immer für eine Überraschung gut, Ratingen ist immerhin der Vizemeister und Soest gewann zuletzt bei Tabellenführer Herford und zu null gegen Meister Hamm", gibt Carsten Billigmann zu bedenken. „Wir haben das, was wir uns alle gewünscht haben: Eine ausgeglichene Liga, in der jede Begegnung Spannung bietet."

In Ratingen können die Bären am Sonntag zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Mit einem Sieg bei den Ice Aliens haben sie die Möglichkeit, ihren Verfolger vorläufig etwas abzuschütteln und gleichzeitig auch Punkte auf der Jagd nach den drittplatzierten Eisbären aus Hamm zu sammeln.

Gegen die Außerirdischen gab es für den EHC in zwei Spielen noch nichts zu bestellen. In Ratingen verloren die Bären nach ordentlicher Leistung mit 3:6, das Heimspiel mussten sie nach einer schwachen Darbietung dem Gegner mit 1:3 überlassen.

Im dritten Anlauf soll es besser werden am letzten Doppelspieltag des Jahres. Interessant wird sein, wie die Ratinger auf ihre Ergebniskrise der zurückliegenden Wochen reagieren. Von 18 möglichen Punkten holten sie nur sechs. Unter anderem verloren sie 1:2 gegen Lauterbach und 2:5 gegen Dinslaken - hier hatte Trainer Achim Johnigk, der das Amt nach der Trennung von Alexander Jacobs übernahm, deutlich mehr eingeplant. Auch bei der 2:7-Abreibung gegen die EG Diez-Limburg herrschte große Enttäuschung in den Reihen der Ice Aliens. Die lokale Tagespresse sprach von „unterirdisch", „trostlos", „blutleer" und „uninspiriert".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Saubere Pfoten: Kleine Tüten gegen ein großes Ärgernis

„40.000 Hundehaufen weniger in Neuwied“: So lautete der Titel einer öffentlichkeitswirksamen Aktion, ...

Fit für den OP

Acht Auszubildende haben ihre Prüfung zur operationstechnischen Assistentin (OTA) am Rheinischen Bildungszentrum ...

Melsbacher baut Pyramide mit Neuwied-Motiven

Weihnachtliches Kunsthandwerk ist eine Spezialität des Erzgebirges. Allerdings beherrscht auch so mancher ...

Stadtspitze Neuwied ist komplett

Jetzt ist die neue Neuwieder Stadtspitze um Oberbürgermeister Jan Einig komplett: Nachdem der bisherige ...

Spendenaufruf für brandgeschädigte Familie in Straßenhaus

In der Dienstagnacht, den 12. Dezember wurde in Straßenhaus-Jahrsfeld das Anwesen einer jungen Familie ...

Generationenwechsel in Führung der Feuerwehr Vettelschoß

Am 1. Dezember war es endlich so weit: als neuer stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr ...

Werbung