Werbung

Nachricht vom 14.12.2017    

VG Rengsdorf würdigt ihre Ehrenamtler

Zum fünften Ehrenamtstag in der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf waren die Preisträger aller 14 Ortschaften und die Bürgermeister in den Sitzungssaal der VG geladen worden. Die Vorschläge der Ehrungen kamen von den einzelnen Ortsgemeinden. Wir werden die Preisträger einzeln vorstellen und wählen dafür die alphabetische Reihenfolge der Ortsnamen.

So sehen die überreichten Plastiken aus. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die Tische im Sitzungssaal waren liebevoll geschmückt, Plätzchen und Getränke standen auf den Tischen. Der Nachmittag stand im Zeichen des Ehrenamtes in der VG Rengsdorf. „Ich denke, dass wir in unserer Verbandsgemeinde Rengsdorf in Sachen Ehrenamt und ehrenamtlicher Tätigkeit sehr gut unterwegs sind. Das Ehrenamt nimmt einen hohen Stellenwert in unserem gemeinsamen Miteinander ein“, sagte Hans-Werner Breithausen bei der Begrüßung.

Die ehrenamtliche Tätigkeit in den über 160 Vereinen in der VG ist eine Seite. An dem Nachmittag kamen aber genügend andere ehrenamtliche Tätigkeiten zu Tage. Weiter sagte Breithausen: „Am heutigen Nachmittag wollen wir ein herzliches Dankeschön sagen. Ich weiß auch, dass dieses Dankeschön bei weitem nicht aufwiegen kann, was Sie und Ihr für uns und die Mitmenschen in unseren Ortsgemeinden leisten. Vielmehr geht es um das Zeichen, dass über unser Dankeschön von dieser Veranstaltung ausgehen soll.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die eingereichten Vorschläge waren bunt gemischt, von einzelnen Ehrenamtlern, Frauen und Männern und auch Gruppen oder Teams, jung oder alt. Breithausen dankte in dem Zusammenhang auch den Ortsbürgermeistern, die die Ehrenamtler begleitet hatten. „Alle haben einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung unserer Ortsgemeinden und damit unserer Verbandsgemeinde geleistet und ich möchte alle bitten, in diesem Sinne auch in Zukunft weiterhin aktiv zu bleiben“, mit diesen Worten beendete Breithausen seine Begrüßungsrede.

Die einzelnen Akteure, die es zu ehren galt, wurden ausführlich vorgestellt und bekamen eine Urkunde und eine moderne gravierte Plastik überreicht. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Flötengruppe Marschinke, die mehrere Stücke vortrug. Wir werden alle vierzehn geehrten Personen oder Gruppen und ihr Wirken vorstellen. Dies machen wir in alphabetischer Reihenfolge der Ort. (woti)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Gabi Steger Botin in Belangen der Ortsgemeinde Anhausen

Gabi Steger war vom 1. April 2003 bis zum 30. Juli 2017 Gemeindebotin für die Gemeindepost von Anhausen. ...

Migrationsbeirat will in Dialog mit Bürgern treten

Erneut waren die Mitglieder des städtischen Beirates für Migration und Integration mit einem Informationsstand ...

Andreas Pacek Neuwied belegte Platz zwei bei Fotowettbewerb

Wie vielseitig und attraktiv der Beruf des Handwerkers ist – das zeigen die Siegerbilder des Fotowettbewerbs ...

Anita Unkels neue Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion

Die Rheinbreitbacher CDU-Ratsfraktion hat Anita Unkels einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. ...

Vorschulkinder lernen Backstube kennen

Im Rahmen ihrer Projektwoche mit dem Thema „Kneten“ besuchten die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte ...

Birgit Haas ist neue ehrenamtliche Kreisbeigeordnete

Der bisherige ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Fredi Winter (SPD) ist auf eigenen Wunsch am 30. November ...

Werbung