Werbung

Nachricht vom 14.12.2017    

Gabi Steger Botin in Belangen der Ortsgemeinde Anhausen

Gabi Steger war vom 1. April 2003 bis zum 30. Juli 2017 Gemeindebotin für die Gemeindepost von Anhausen. Für diese und andere ehrenamtliche Tätigkeiten erhielt sie nun den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf.

Gabi Steger (Mitte) mit Ortsbürgermeisterin Momm und Bürgermeister Breithausen. Foto: Wolfgang Tischler

Anhausen. In den letzten Jahren wurde Gabi Steger eingesetzt für die Verteilung der „Anhausener Nachrichten“ und der Zeitschrift „Schau ins Land“, wenn Anhausen Schwerpunktgemeinde war. Außerdem verteilte sie viele Jahre in einem Teilbezirk von Anhausen den Heimatkurier. Dabei kam sie mit vielen Einwohnern ins Gespräch und hat der Ortsbürgermeisterin Momm so manches Anliegen vorgetragen.

Gabi Steger hat ebenfalls über viele Jahre die Sternsinger in Anhausen ehrenamtlich betreut und war unter anderem auch für deren Kleidung zuständig.

Außerdem war sie an der Gestaltung der Außenanlagen im Kindergarten beteiligt und betreut auch die angelegten Beete. Ebenso hat Gabi Steger bei der Beetpflege im Ort mitgewirkt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Migrationsbeirat will in Dialog mit Bürgern treten

Erneut waren die Mitglieder des städtischen Beirates für Migration und Integration mit einem Informationsstand ...

Andreas Pacek Neuwied belegte Platz zwei bei Fotowettbewerb

Wie vielseitig und attraktiv der Beruf des Handwerkers ist – das zeigen die Siegerbilder des Fotowettbewerbs ...

Landrat Rainer Kaul spendet für das Neuwieder Tierheim

Wie in all den Jahren wird der Kreis-Chef wieder darauf verzichten, Weihnachtsgrußkarten an Vertreter ...

VG Rengsdorf würdigt ihre Ehrenamtler

Zum fünften Ehrenamtstag in der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf waren die Preisträger aller 14 Ortschaften ...

Anita Unkels neue Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion

Die Rheinbreitbacher CDU-Ratsfraktion hat Anita Unkels einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. ...

Vorschulkinder lernen Backstube kennen

Im Rahmen ihrer Projektwoche mit dem Thema „Kneten“ besuchten die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte ...

Werbung