Werbung

Nachricht vom 14.12.2017    

Original Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Neuwied

Es ist seit vielen Jahren Weihnachts-Tradition: Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Bethlehem nach Deutschland. Die offizielle Aussendungsfeier 2017 für den gesamten Bezirk Rhein-Wied der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist am Sonntag, 17. Dezember, ab 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Michael in Feldkirchen.

Alexander Scherer von den Georgspfadfindern vom Stamm St. Bonifatius in Oberbieber gehört zum deutschen Kontingent, das in Wien das Friedenslicht direkt aus Bethlehem in Empfang nimmt. Foto: pr

Neuwied. Alle Interessierten sind eingeladen, dort das Licht zu empfangen und mit nach Hause zu nehmen. Es empfiehlt sich die Mitnahme einer Kerzenlaterne. Diesmal beim deutschen Kontingent dabei ist Alexander Scherer, Pfadfinder-Gruppenleiter vom Stamm St. Bonifatius der gleichnamigen Pfarrei in Neuwied. Er bringt es aus Wien, wohin es per Flugzeug in Spezialbehältern transportiert wird, an den Rhein. Vereinzelt kommt es von der zentralen Aussendung aus auch in die einzelnen Orte der Region, so für das Gebiet der Pfarrei St. Bonifatius auch am 22. Dezember ans Pfadfinderhaus in der Grafenwiese 100 in Oberbieber ab 17 Uhr. Der Prämonstratenserorden bietet es für "Nachzügler" am "dritten Weihnachtstag" ab 17 Uhr in der ehem. Abteikirche Rommersdorf im Rahmen einer Johannisweinsegnung an.

Die Aktion Friedenslicht geht auf die Initiative „Licht ins Dunkel“ des Österreichischen Rundfunks ORF aus dem Jahre 1986 zurück. Seit diesem Jahr entzündet ein Kind aus Österreich in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem das Friedenslicht. In Wien wird dann diese kleine Flamme der Hoffnung am Samstag vor dem 3. Advent in einer ökumenischen Aussendungsfeier an viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder weitergegeben. Diese tragen das Licht von dort aus weiter – nach Europa und darüber hinaus in viele Länder der Welt.

Das Friedenslicht ist Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Menschen und soll die Botschaft vom Frieden, die Weihnachtsbotschaft, in alle Welt tragen. "Als Pfadfinderinnen und Pfadfinder glauben wir daran, dass Frieden möglich ist. Wir setzen uns für ein friedliches Miteinander aller Menschen ein - besonders auch in politisch so bewegten Zeiten wie aktuell", so ein Pfadfinder-Sprecher.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Hilfe für Brandopfer in Straßenhaus gut angelaufen

Es ist unglaublich und auch sehr berührend, wie viel Resonanz und Hilfsbereitschaft der Spendenaufruf ...

First Responder Ausbildung in der VG Puderbach

Am Samstag, dem 2. Dezember hat die erneute Ausbildung von Ersthelfern in der Verbandsgemeine Puderbach ...

Ausbau Engerser Straße voraussichtlich früher fertig

Positive Nachricht aus der Engerser Straße in Neuwied: Die Bauarbeiten liegen ausgesprochen gut im Zeitplan ...

Landrat Rainer Kaul spendet für das Neuwieder Tierheim

Wie in all den Jahren wird der Kreis-Chef wieder darauf verzichten, Weihnachtsgrußkarten an Vertreter ...

Andreas Pacek Neuwied belegte Platz zwei bei Fotowettbewerb

Wie vielseitig und attraktiv der Beruf des Handwerkers ist – das zeigen die Siegerbilder des Fotowettbewerbs ...

Migrationsbeirat will in Dialog mit Bürgern treten

Erneut waren die Mitglieder des städtischen Beirates für Migration und Integration mit einem Informationsstand ...

Werbung